04.03.2014, 10:21
Quintus Fabius schrieb:Wo ist die Krim aus der Ukraine heraus gelöst?! Das Verhältnis der Krim als Teil der Ukraine ist in keinster Weise verändert worden.Also bitte. Der Ukraine wurden alle Sourveränitätsrechte auf der Krim mit militärischen Mitteln entzogen. Die Krim muss im Moment als russisch besetztes Territorium gelten.
Zitat:Was sinnvoll ist und was nicht steht überhaupt nicht zur Debatte. Es geht im Moment darum die Entwicklung rechtlich zu bewerten. Und da ist die Sache halt eindeutig. Es geht völkerrechtlich eben nicht, das man präventiv irgendwo einmarschiert um 'Staatsbürger' vor einer real nicht existierenden Bedrohung zu schützen. Das Souveränitätsprinzip ist hier deutlich höher anzusiedeln als der Schutz vor irgendwelchen 'Charos'.
Das Wort Gefahrenabwehrend scheinst du irgendwie nicht richtig verstehen zu wollen. Muss es immer erst krachen bevor man handeln darf?! Ist es da nicht sinnvoller, präventiv zu handeln, Chaos also zu verhindern statt es erst zuzulassen nur weil das legalistisch gesehen korrekter wäre?!
Zitat: Bereits am 26.02. kam es auf der Krim zu Zusammenstößen und massenweiser Gewalt zwischen tausenden von Anhängern der russsischen wie der ukrainischen Sache. Genau deshalb wurden dann am 27.02. Schutztruppen dorthin entsandt, um genau solche Zusammenstöße im weiteren zu unterbinden und um die Lage dort erst gar nicht eskalieren zu lassen!In reality waren es die russischen Separatisten auf der Krim die diese Zusammenstöße provoziert haben. Man könnte böswillig auch behaupten auf Befehl Moskaus. Rechtlich gesehen ist das aber kein Grund dort einzumarschieren und eben diese Separatisten gegen die ukrainische Staatsmacht zu unterstützen. Da hat Russland sich rauszuhalten, ja viel mehr mäßigen auf seine 'Staatsbürger' einzuwirken damit die eben nicht separatistisch vorgehen.
Zitat:Und das weißt du aufgrund welcher Umstände? Die Lage war direkt nach dem Sturz der Regierung höchst angespannt und es war vieles unklar. In einer solchen komplexen dynamischen Situation Stärke zu zeigen, kann zwar in manchen Fällen falsch sein, es kann aber in vielen Fällen gerade eben richtig sein, um die Lage insgesamt zu stabilisieren bzw sich für den Fall der Fälle eine bessere Ausgangslage zu verschaffen.Du fantasierst. Auf der Krim kam es im Zuge des Sturzes von Janukowtisch zu einigen Reibereien. Das ist nicht weiter ungewöhnlich und fand bzw. findet in anderen Landesteilen auch statt. Die Lage sah aber zu keinem Zeitpunkt auch nur ansatzweise so aus, als würden die neuen Machthaber in Kiew jetzt mit paramilitärischen Mitteln gegen die russische Bevölkerung auf der Krim vorgehen oder sonst irgendetwas. Warum auch, die haben auch so genug Probleme.
Es ist einfach lächerlich zu behaupten Russland hätte hier mit seiner Invasion die Lage geradenoch gerrettet. Tatsächlich waren es genau die Russen die die Lage erheblich verschärft und Europa in die größte Krise seit dem Mauerfall gestürzt haben.
Zitat:Und?Und die Krim ist Ukrainisches Hoheitsgebiet! Ausländische Soldaten haben dort nichts zu suchen, es ist den Russen vertraglich ausdrücklich nicht gestattet sich dort auszutoben. Das was Russland da abzieht ist völkerrechtlich gesehen ein bewaffneter Angriff, Ivnasion und Besatzung.
Zitat:Viele Teile der russischen Streitkräfte sind nur Papiertiger. Die besagte Brigade wäre nicht in der Lage gewesen, massiven zivilen Unruhen zu begegnen und hätte schon mit paramilitärischen Milizen ziemliche Mühe gehabt. Zudem solltest du mal die Größe der Anlagen auf der Krim bedenken, dass ist nicht einfach ein Hafen, dass sind gigantische und weit ausgedehnte Komplexe.Das wird ja immer lächerlicher. Eine kriegsfähige Marineinfanteriebrigade (die Einheit kämpfte in Georgien!) mit schweren Waffen soll nicht in der Lage sein die Basen auf der Krim zu halten? Gegen wen eigentlich, die Witzfiguren vom Maidan? Glaubst du die hätten nix besseres zu tun als sich in den Zug zu setzen um auf der Krim Krieg gegen Russland zu führen. So ein Schwachfug. Die Bevölkerung auf der Krim ist ausgesprochen pro russisch. Die ukrainischen Streitkräfte zeigten keinerlei Anstalten sich in die Unruhen einzumischen, geschweige denn sich mit den Russen anzulegen.
Es gab keinerlei Bedrohung für die russischen Basen auf der Krim. Alles andere ist sehr billige Propaganda.
Zitat:Bei dem ganzen Chaos ist insbesondere in der Zeit unmittelbar nach dem Sturz gar nicht klar gewesen, ob es nicht genau dazu kommen würde.Von wem denn? Den Neofaschisten in Kiew? So ein Unfug.
Zitat:Das hat man ja gerade eben und das tun sie ja auch.Ähm nö. Was man gemacht hat ist die ukrainischen Einheiten auf der Krim unter vorgehaltener Waffe zur Kapitulation zu zwingen. Das viele Verbände gleich mit fliegenden Fahnen übergelaufen sind ist angesichts des gespaltenen Landes vollkommen normal.
Zitat:Ich finde die Heuchelei des Westens im Umgang mit Russland hanebüchend, vor allem anderen aber Dumm. Es ist nicht sinnvoll, ein Land wie Russland immer weiter in den Zangengriff nehmen zu wollen, immer weiter gegen die Wand zu drücken. Russland braucht einen gewissen Freiraum, sonst könnten die Fern- und Nebenwirkungen unserer mehr als beschränkten Außenpolitik hier katastrophal werden. Die Schuldigen sitzen eher in Berlin und Washington als in Moskau.Ein Anrecht auf einen gewissen Freiraum gibt es schlicht nicht. Früher hieß das mal Lebensraum und das war schon damals keine gute Idee.
Russland kann innerhalb seiner Grenzen schalten und walten wie es will. Was es nicht kann ist unter fadenscheinigen Gründen in souveräne Nachbarstaaten einmarschieren. Solche Blödsinn hatte Europa im letzten Jahrhundert genug, das brauchen wir nicht wieder.
Wenn die Ukraine oder sonstwer unbedingt näher an den Westen heranrücken will dann muss Moskau das akzeptieren und kann nicht einfach mit militärischen Aktionen herumtrampeln.
Zitat:Und die Lügerei und Stimmungsmache in den deutschen Medien ist faszinierend: für was eigentlich? Wie nützt das Deutschland? Beispielsweise:Das ist eine andere Baustelle. Ich für meinen Teil sehe das vollkommen anders, das Selbstbestimmungsrecht der Völker ist ein Naturrecht und kann durch geübte Praxis nicht eingeschränkt werden. Insofern hat die Krim natürlich das Recht zu Sezession.
Das müssen die allerdings mit Kiew ausmachen und nicht mit russischen Fallschirmjäger in Simferopol.
Zitat:So wie im Kosovo ?!Nö, so mit ethnischen Säuberungen und Völkermord eben nicht.