02.03.2014, 12:25
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.marineforum.info/html/body_wochenschau.html">http://www.marineforum.info/html/body_wochenschau.html</a><!-- m -->
Zitat:Nach einem Feuer an Bord treibt der Versorger PROTECTEUR etwa 350 sm nordöstlich von Hawaii antriebslos im Pazifik.
Der Brand brach in der Nacht zum 28. Februar im Maschinenraum aus. Die unmittelbare Nähe von Kraftstoff und anderen brennbaren Materialien machte die Bekämpfung schwierig, aber der Besatzung gelang es nach mehreren Stunden, das „größere (significant) Feuer“ unter Kontrolle zu bringen, zu löschen und „das Schiff zu retten“. Einige Seeleute sollen „kleinere Verletzungen“ erlitten haben, die an Bord behandelt werden konnten.
Die Antriebsanlage wurde stark beschädigt; Regel-/Steuereinrichtungen für die Dampfkessel und Turbinen sind offenbar komplett ausgefallen, und die PROTECTEUR treibt nun antriebslos „in schwerer See“. Die US Navy hat den Zerstörer MICHAEL MURPHY und ein weiteres Schiff von Hawaii in Marsch gesetzt, um den Havaristen zu unterstützen und wohl auch nicht benötigtes Personal zu evakuieren. Das Schiff soll dann nach Pearl Harbor (Hawaii) zurückgebracht werden, und die kanadische Marine (RCaN) sucht dafür auch schon nach einem in der Region verfügbaren Bergeschlepper.
....
Die Presseerklärung der kanadischen Pazifikflotte lässt jedenfalls auf größere Schäden schließen, und die PROTECTEUR soll ohnehin im kommenden Jahr ausgemustert werden.
....
Die PROTECTEUR ist einer von noch zwei Versorgern der RCaN; Schwesterschiff PRESERVER dient bei der Atlantikflotte in Halifax. Beide über Dampfkessel mit Turbinen angetriebenen Schiffe stammen noch aus den 1960-er Jahren. Eigentlich sollten sie längst durch Neubauten ersetzt sein, aber nach jahrelanger Verschleppung des Vorhabens hat die kanadische Regierung erst im vergangenen Jahr die Beschaffung von zwei Joint Support Ships (Design auf der Basis der deutschen BERLIN-Klasse) eingeleitet. Diese werden frühestens 2019/20 zur Verfügung stehen – also in jedem Fall mehrere Jahre nach Ausmusterung der alten Versorger.
....