24.02.2014, 23:48
@Nelson
Soll sich die deutsche Marine oder eine europäische Marine, wie sie sich einige hier erträumen nur auf Schnellboote stützen?
So fror im Winter 1675 die Zufahrt von Stockholm zur Ostsee zu, was die Entsendung eines Konvois in das von Brandenburg bedrohte Schwedisch-Pommern sehr erschwerte.
Zudem lag Stockholm zu weit abseits von der südlichen Ostsee mit dem strategisch wichtigen Öresund, durch den ja ein Großteil des Schiffsverkehrs in die Ostsee rein muss.
Zitat:Gegen Karlskrona spricht für mich nur, das man damit alle Eier in einen Korb legen würde,In der Gegend ist viel Platz, d.h. der deutsche Marinestützpunkt könnte abseits der schwedischen Marinebasis gelegen sein.
Zitat:und das Karlskrona zwar für die Blockade Königsbergs perfekt gelegen ist,Warum diese Fixierung auf Königsberg aka Kaliningrad? Russland hat ja auch im Norden einen weiteren Zugang zur Ostsee.
Zitat:allerdings strategisch eher noch aus der Rivalität zwischen Dänemark und Schweden herrührtKarlskrona wurde auch mit Hinblick auf das damals teilweise schwedische Pommern als Stützpunkt ausgewählt. Zudem ist das benachbarte Schonen bis heute der Brotkorb von Schweden.
Zitat:Das flache Wasser vor Gotland sehe ich nicht ausschließlich negativ. Zum einen sind die Schweden die derzeit wohl besten Schnellbootbauer,
Soll sich die deutsche Marine oder eine europäische Marine, wie sie sich einige hier erträumen nur auf Schnellboote stützen?
Zitat:Als weiteren möglichen Stützpunkt könnte man sogar Stockholm ansehen - der Hafen ist hervorragend ausgebaut, durch die Schären gut geschützt und in der Ostsee sehr zentral gelegen.Vor Karlskrona war Stockholm der Hauptstützpunkt der schwedischen Marine, wurde aber nach dem Schonenkrieg 1675-1679 aufgegeben, da es sich vor allem aus klimatischen Gründen als nicht geeignet erwies.
So fror im Winter 1675 die Zufahrt von Stockholm zur Ostsee zu, was die Entsendung eines Konvois in das von Brandenburg bedrohte Schwedisch-Pommern sehr erschwerte.
Zudem lag Stockholm zu weit abseits von der südlichen Ostsee mit dem strategisch wichtigen Öresund, durch den ja ein Großteil des Schiffsverkehrs in die Ostsee rein muss.