13.02.2014, 04:26
Das ganze wird von der hiesigen Medienlandschaft wieder einmal ein wenig überbewertet. Schade finde ich, dass die Artikel auch hierzulande mit erst einmal großem (mutmaßlichem) Getöse eingeleitet werden und somit einigen wenigen Hardlinern es vordergründig erlauben, ihre Show medial abzuziehen, und erst zum Ende hin in den Artikeln die normal-gemäßigteren und "anderen Reaktionen" zu finden sind. Aus einem kleinen Zwist wird so ein konstruierter Eklat, aus dem Eklat dann ein gewitterter Skandal und am Ende ein hochstilisiertes Streitereidrama um die Knesset.
Ich zitiere mal die letzten Zeilen aus Erichs FAZ-Link:
Schneemann.
Ich zitiere mal die letzten Zeilen aus Erichs FAZ-Link:
Zitat:Schulz beendete seine Rede unter großem Applaus der Sozialisten und einiger liberaler Abgeordneter, Netanjahu blieb sitzen und gab sich blasiert. Tagelang hatte er ein Drama darum veranstaltet, ob er den Präsidenten des Europäischen Parlamentes überhaupt empfangen würde, um es dann, absehbarerweise doch zu tun.
Beim Hinausgehen waren die israelischen Journalisten und Mitarbeiter der Knesset erstaunt über unser Staunen. Eklat in der Knesset – das ist schließlich für jeden politisch interessierten Deutschen die Kreuzworträtsellösung für: diplomatischer GAU in drei Worten. Die Gastgeber verstanden die Aufregung nicht: „Das machen die doch immer so“ belehrten sie uns, maximal gelangweilt. Standing Ovations von der einen Seite, Verwünschungen von den anderen, es war wohl ein ganz normaler Tag in der Knesset.
Schneemann.
