02.02.2014, 11:58
während vor Somalia durch die Präsenz starker Marinekräfte das Piratenwesen ziemlich beschränkt scheint, <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.marineforum.info/html/body_wochenschau.html">http://www.marineforum.info/html/body_wochenschau.html</a><!-- m -->
greift diese Art der "Einkommensergänzung" vor Westafrika um sich:
Zitat: Horn von Afrika / Indik
Aus der gesamten Region gab es in der abgelaufenen Woche keine Meldungen zu versuchten Überfällen oder auch nur Sichtungen möglicher Piraten. Die nach dem Angriff auf den Produktentanker NAVE ANTROPOS am 18. Januar im Golf von Aden ergriffenen und seitdem an Bord des französischen Docklandungsschiffes SIROCO (EU NavFor) festgehaltenen fünf mutmaßlichen somalischen Piraten wurden am 29. Januar zur Strafverfolgung an die Behörden der Seychellen überstellt.
...
Aktuelle Entwicklungen bei Einsatzkräften
Im niederländischen Den Helder hat sich am 26. Januar die Fregatte EVERTSEN auf den Weg ans Horn von Afrika gemacht. Das Schiff soll sich in einem viermonatigen Einsatz dem NATO-Verband SNMG-2 in Operation „Ocean Shield“ anschließen.
Die 28. Einsatzgruppe der iranischen Marine (Fregatte ALBORZ, U-Boot YOUNES und Versorger BANDAR ABBAS) hat ihren Einsatz beendet und ist am 30. Januar nach Bandar Abbas zurückgekehrt. Am Beginn der insgesamt 76-tägigen Fahrt hatten im Dezember zunächst Besuche in Mumbai (Indien) und Colombo (Sri Lanka) gestanden. Erst am 8. Januar hatte der Verband seine Anti-Piraterie-Operationen im Golf von Aden und im südlichen Roten Meer begonnen.
Die französische Marine wird ihre Beteiligung an der EU-Operation „Atalanta“ reduzieren. Bei knappem Budget und zugleich deutlich zurückgegangener Aktivitäten somalischer Piraten führe an diesem Schritt kein Weg vorbei.
greift diese Art der "Einkommensergänzung" vor Westafrika um sich:
Zitat:Westafrika
Der am 18. Januar vor der Küste Angolas vermisste Tanker KERALA wurde eine Woche später vor dem Nigerdelta aufgefunden. Drei Patrouillenboote der nigerianischen Marine stoppten das Schiff und begleiteten es nach Tema (Ghana), wo die Vorgänge nun u.a. von Interpol genauer untersucht werden sollen.
...
Die nigerianischen Streitkräfte haben am 30. Januar drei am 3. Januar vor Äquatorialguinea vom Frachter SAN MIGUEL entführte indische Besatzungsmitglieder befreit. Bei der Operation im Nigerdelta wurden fünf mutmaßliche Piraten festgenommen.
...