19.01.2014, 19:02
Ich bin mir nicht sicher, ob zu 1946 überhaupt die technologischen Kapazitäten der USA vorhanden waren, um genug Uran für einen richtigen Atomkrieg gegen die Sowjetunion zu führen. Aber ich weiß jetzt auch nicht was das Thema mit dem deutschen Endsieg zu tun hat. In etwa bin ich was die ideologische Kriegsführung angeht in etwa Quintus` Meinung.Gegen die Sowjets hätte ich noch reelle Gewinnchancen gesehen. Das Problem waren nur folgen Punkte
-die militärische Zusammenarbeit mit Japan des 3. Reichs war mangelhaft und Japan musste sich ja unbedingt mit den USA anlegen, anstatt mit deutscher Unterstützung (technologischer und strategischer) die Sowjets zu beschäftigen.
-Hitler hat den USA den Krieg erklärt und damit den Briten gleichnoch einen weiteren Partner und im Endeffekt eine zweite Front in Westeuropa ermöglicht.
-Der Luftkrieg gegen England hat nicht als Zeit, Material und vorallem erfahrene Piloten gekostet, die im Mittelraum und Atlantik gegen die Royal Navy effektiver gewesen wären.
-die militärische Zusammenarbeit mit Japan des 3. Reichs war mangelhaft und Japan musste sich ja unbedingt mit den USA anlegen, anstatt mit deutscher Unterstützung (technologischer und strategischer) die Sowjets zu beschäftigen.
-Hitler hat den USA den Krieg erklärt und damit den Briten gleichnoch einen weiteren Partner und im Endeffekt eine zweite Front in Westeuropa ermöglicht.
-Der Luftkrieg gegen England hat nicht als Zeit, Material und vorallem erfahrene Piloten gekostet, die im Mittelraum und Atlantik gegen die Royal Navy effektiver gewesen wären.