17.01.2014, 00:21
Nachtrag zur IWS35 und meinem obigen Post in diesem Thread:
- einem Primärmagazin mit 65 Schuß
- einem zweiten Magazin mit 11 Schuß (für Alternativmunition)
Die 76 Schuß liegen damit sehr ähnlich zu den 70 Schuß (2x35) des CV9035. Ein Nachladen unter Panzerung / durch den Drehkranz ist in der Standardkonfiguration übrigens nicht möglich.
Das .50cal MG ist über ein Getriebe übrigens in der Lauferhöhung an die Erhöhung der MK gekoppelt (im Verhältnis 5:3) und nicht unabhängig in der Höhe richtbar. Das MG verfügt ebenfalls über zwei Magazine mit zusammen 250 Schuß.
Das Magazinsystem bzw. die automatische linkless-Munitionszuführung stammt von Meggitt Defense Systems (USA) und ist damit nicht mit dem vom Puma verwandt. Meggitt Defense Systems stellt u.a. Munitionszuführungssysteme für die BMK sämtlicher US-Kampfhubschrauber sowie den Autolader des Stryker MGS her. Neben der Bewaffnung sind ansonsten auch noch andere Subsysteme des Turms, z.B. die Stabilierung, amerikanischer Herkunft.
* Compendium Turrets 2013, Dec13/Jan14
kato schrieb:Wenn ich diese Schneckenmagazine auf - grob - 50x40 cm Fläche im Turm führe (dürfte vom Platz hinkommen) kommen immerhin so ca 25-30 Schuß pro Magazin raus.Laut Armada* ist die IWS35 ausgestattet mit:
- einem Primärmagazin mit 65 Schuß
- einem zweiten Magazin mit 11 Schuß (für Alternativmunition)
Die 76 Schuß liegen damit sehr ähnlich zu den 70 Schuß (2x35) des CV9035. Ein Nachladen unter Panzerung / durch den Drehkranz ist in der Standardkonfiguration übrigens nicht möglich.
Das .50cal MG ist über ein Getriebe übrigens in der Lauferhöhung an die Erhöhung der MK gekoppelt (im Verhältnis 5:3) und nicht unabhängig in der Höhe richtbar. Das MG verfügt ebenfalls über zwei Magazine mit zusammen 250 Schuß.
Das Magazinsystem bzw. die automatische linkless-Munitionszuführung stammt von Meggitt Defense Systems (USA) und ist damit nicht mit dem vom Puma verwandt. Meggitt Defense Systems stellt u.a. Munitionszuführungssysteme für die BMK sämtlicher US-Kampfhubschrauber sowie den Autolader des Stryker MGS her. Neben der Bewaffnung sind ansonsten auch noch andere Subsysteme des Turms, z.B. die Stabilierung, amerikanischer Herkunft.
* Compendium Turrets 2013, Dec13/Jan14