03.01.2014, 21:12
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/naher-osten/irak-sicherheitskraefte-draengen-dschihadisten-zurueck-12736627.html">http://www.faz.net/aktuell/politik/ausl ... 36627.html</a><!-- m -->
Zitat:Sicherheitskräfte drängen Dschihadisten zurück<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/politik/konflikt-zwischen-schiiten-und-sunniten-erbitterte-kaempfe-erschuettern-den-westen-iraks-1.1855929">http://www.sueddeutsche.de/politik/konf ... -1.1855929</a><!-- m -->
03.01.2014 · Irakische Soldaten und Milizen haben nach eigenen Angaben Kämpfer der Dschihadistengruppe Isis aus Teilen der westlichen Provinz Anbar zurückgedrängt. Ein ranghohes Al-Qaida-Mitglied soll getötet worden sein.
...
Zitat:3. Januar 2014 18:20<!-- m --><a class="postlink" href="http://de.ria.ru/politics/20140104/267592323.html">http://de.ria.ru/politics/20140104/267592323.html</a><!-- m -->
Irak
Wachsende Angst vor neuem Bürgerkrieg
Mehr als 60 Aufständische wurden getötet: In der irakischen Unruheprovinz Anbar liefern sich Regierungstruppen schwere Gefechte mit al-Qaida nahestehenden Rebellen.
...
Zitat:Dschihad-Kämpfer erobern Stadt Falludscha in Irakdiese Rebellen kommen nicht aus dem Irak, sondern wohl aus Syrien - das sind (der Verdacht drängt sich auf) wohl auch diejenigen, die dort von Saudi-Arabien gesponsert werden.
14:09 04/01/2014
MOSKAU, 04. Januar (RIA Novosti). Eine Al-Kaida nahestehende Dschihadisten-Gruppe hat einem Agenturbericht zufolge die Stadt Falludscha im Zentralirak besetzt.
Falludscha steht unter Kontrolle der Gruppe „Islamischer Staat im Irak und der Levante“, bestätigte ein Behördensprecher zur Agentur AFP. „Islamischer Staat im Irak und der Levante“ ist eine dschihadistische Gruppe, die mit dem internationalen Terrornetzwerk Al-Kaida verbunden ist.
...
Shahab3 schrieb:Die Iraker haben es auch nach dem Ende der Herrschaft des Saddam Clans nicht geschafft, den evolutionären Schritt von einer Stammes- in eine Staatskultur zu vollführen.dann würdest Du auch das ehemalige Jugoslawien als Stammeskultur bezeichnen? Auch Jugoslawien ist an seinen inneren (religiösen) Gegensätzen auseinander gebrochen. Und findet sich nun doch zunehmend auf dem Weg in die EU - mit jeweils selbstständigen Staaten, deren Beziehungen untereinander sich langsam normalisieren. Warum sollte etwas ähnliches nicht auch für Syrien (und den Irak) gelten - aber das ist dann ein anderer Thread.
...
Irak ist aus Bagdad heraus nicht zu regieren. Ein Zerfall des Landes ist absehbar und ein irakischer Staat wird das Jahr 2020 vermutlich nicht erleben.