01.01.2014, 21:01
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.flugrevue.de/luftfahrt-militaer/streitkraefte/die-russischen-luftstreitkraefte/540578">http://www.flugrevue.de/luftfahrt-milit ... fte/540578</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.flugrevue.de/luftfahrt-militaer/flugzeuge-helikopter/mil-mi-28n-jetzt-offiziell-einsatzbereit/544964">http://www.flugrevue.de/luftfahrt-milit ... eit/544964</a><!-- m -->
Zitat:28.12.2013ein Anfang ist durchaus gemacht:
FLUG REVUE
Luftmacht im Umbruch Die russischen Luftstreitkräfte
Nach schwierigen Jahren will Russlands Präsident Putin den Luftstreitkräften neue Stärke verleihen. Langsam schreitet die Modernisierung des Inventars voran. Bis zum Jahr 2020 sollen 1600 neue Flugzeuge und Hubschrauber zur Flotte stoßen.
....
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.flugrevue.de/luftfahrt-militaer/flugzeuge-helikopter/mil-mi-28n-jetzt-offiziell-einsatzbereit/544964">http://www.flugrevue.de/luftfahrt-milit ... eit/544964</a><!-- m -->
Zitat: 27.12.2013
FLUG REVUE
Russischer Kampfhubschrauber Mil Mi-28N jetzt offiziell einsatzbereit
Das russische Verteidigungsministerium hat die offizielle Indienststellung des „Night Hunter“ verfügt.
...
Die Mi-28N befindet sich bereits seit 2005 bei Rostvertol in der Fertigung. Bisher wurden „mehrere Dutzend“ Hubschrauber an die russischen Streitkräfte ausgeliefert.
...