01.01.2014, 11:13
phantom:
Und für die Beschaffung der Avenger-Drohne. Oder noch besser für die Beschaffung von richtigen Stealth-Drohnen. Weil ich für bewaffnete Drohnen eben eine ganz andere Doktrin vorsehe und damit eine ganz andere Einsatzweise.
Und unbewaffnete Aufklärungsdrohnen wiegen noch weniger. Und Schwebedrohnen wiegen weniger als die Luft und ihr Betrieb ist noch viel effektiver / kostengünstiger. Schwebedrohnen könnten Wochenlang außerhalb der Reichweite der Partisanen über einem Einsatzgebiert schweben. Durchgehend.
Nun ist dein Ceterum Censeo immer: dass man die aufgeklärten Ziele immer gleich bekämpfen müsse. Und gerade das ist eben so grundfalsch, genau das sollte man eben nicht tun.
Partisanenkriege werden durch überlegene Aufklärung gewonnen, nicht durch Waffenwirkung. Das hast du eigentlich selbst ja schon erkannt. Wenn ich das aufgeklärte Ziel aber sofort töte, dann beraube ich mich weiterer Aufklärungsmöglichkeiten.
Infanterie ist so oder so da, denn nur mit Drohnen kannst du keinen Aufstand besiegen. Denn damit kannst du die Sicherheit der Bevölkerung nicht herstellen und diese ist die Grundvoraussetzung für den Wiederaufbau.
Wenn nun für 68 000 Dollar einen Aufständischen tötest, der gerade eine Bombe vergräbt, beraubst du dich immenser Möglichkeiten. Nämlich den Aufständischen nach erfolgreichem Legen der Bombe zu verfolgen. Festzustellen wen er trifft. Wo er hingeht. Welche Wege er benutzt. Die Bombe auszugraben und zu analysieren. Den Aufständischen später irgend wann mal festzunehmen oder Leute festzunehmen die er gertroffen hat. Diese dann zu verhören.
Du beraubst dich mit deinem Ansatz der sofortigen Bekämpfung aufgeklärter Ziele der wesentlichsten Quelle an Informationen, nämlich möglicher Gefangener die man verhört. Deine Drohnendoktrin behindert daher die Aufklärung und Partisanenkriege werden eben durch die Aufklärung gewonnen.
Wenn ich dafür mit den 5 Mann einen Gefangenen machen kann, ist das schon wieder weit überlegen. Drohnen können systeminhärent keine Gefangenen machen. Sie können keine Häuser durchsuchen. Auch kein sonstiges Gelände. Drohnen sind reine Unterstützungssysteme.
Drohnen können daher die Kampfkraft von Infanterie erhöhen, sie können aber nicht Infanterie ersetzen, schlicht und einfach weil Unterstützungswaffen ohne das eigentlich zu unterstützende Element sinnlos sind.
Durchaus richtig, aber der Erstschlag ist nicht das, was in einem Partisanenkrieg den Sieg bringt und daran krankt deine ganze Logik. Mit Drohnen kontrollierst du den Boden nicht, du kontrollierst kein Terrain. Du bietest keine Sicherheit für die Bevölkerung. Du bist nicht flexibel und beschränkt auf Aufklären und Töten. Du kannst mit Drohnen nur eine sehr beschränkte Zahl von Dingen tun. Drohnen können weder mit den Einheimischen reden, noch der Besatzungsmacht ein menschliches Gesicht geben. Drohnen können weder Gefangene machen, noch diese verhören, Drohnen können keine Häuser richtig durchsuchen, Drohnen bilden keine Einheimischen Streitkräfte aus, Drohnen errichten keine Straßen und Brücken, Drohnen bekämpfen keine Korruption und Kriminalität usw usw usw
Du tötest einfach nur Sinnfrei ein paar Aufständische, ohne jeden Effekt. Im Endeffekt ist deine Drohnen-Doktrin viel konventioneller rein militärisch als das was ich propagiere.
Dir fehlt da meiner Meinung nach vielleicht der menschliche Bezug zum Feind. Partisanenkriege hängen stark ab von Emotionen, menschlichen Gefühlen. Du willst als Techniker mit anderen, höchst nicht-technisch denkenden Menschen über eine Maschine interagieren. Meiner Meinung nach mangelt es dir an Empathie und Respekt für den Feind als Mensch.
Eine Partisanenkriegsführung primär mit Drohnen delegitimiert uns in den Augen unserer Feinde sowie der Neutralen die weder zu uns noch zu unseren Feinden gehören (Gros der Zivilisten) völlig und treibt diese damit ins Lager des Feindes. Dann kannst du mit deinen Drohnen in alle Ewigkeit töten, du wirst trotzdem rein gar nichts erreichen weil du nicht mal die lebendige Wehrkraft des Feindes damit schwächst. Du schwächst sie damit noch nicht mal.
Warum wir nie auf einen Nenner kommen werden:
Als Techniker suchst du eine effiziente technische Lösung für ein Problem, dass technisch nicht gelöst werden kann.
Zitat:Du hast dich explizit gegen die Beschaffung der Reaper-Drohne gestellt.
Und für die Beschaffung der Avenger-Drohne. Oder noch besser für die Beschaffung von richtigen Stealth-Drohnen. Weil ich für bewaffnete Drohnen eben eine ganz andere Doktrin vorsehe und damit eine ganz andere Einsatzweise.
Zitat:Das Gute an den Drohnen ist doch, dass sie nur ein Zehntel oder Zwanzigstel eines Kampfflugzeugs wiegen, das macht sie so effektiv / kostengünstig im Betrieb.
Und unbewaffnete Aufklärungsdrohnen wiegen noch weniger. Und Schwebedrohnen wiegen weniger als die Luft und ihr Betrieb ist noch viel effektiver / kostengünstiger. Schwebedrohnen könnten Wochenlang außerhalb der Reichweite der Partisanen über einem Einsatzgebiert schweben. Durchgehend.
Nun ist dein Ceterum Censeo immer: dass man die aufgeklärten Ziele immer gleich bekämpfen müsse. Und gerade das ist eben so grundfalsch, genau das sollte man eben nicht tun.
Partisanenkriege werden durch überlegene Aufklärung gewonnen, nicht durch Waffenwirkung. Das hast du eigentlich selbst ja schon erkannt. Wenn ich das aufgeklärte Ziel aber sofort töte, dann beraube ich mich weiterer Aufklärungsmöglichkeiten.
Zitat:68.000 $ kostet eine Hellfire, das ist wahnsinnig viel Geld, aber das Problem ist erkannt, man entwickelt ja noch kleinere gelenkte Waffen, die hier Kostenersparnis bringen und die Effektivität der Drohnen erhöht.
Aber was meinst du kostet, ein Infanterietrupp der sich durch halb Afghanistan quält, das sind zig Millionen $ die du damit vernichtest.
Infanterie ist so oder so da, denn nur mit Drohnen kannst du keinen Aufstand besiegen. Denn damit kannst du die Sicherheit der Bevölkerung nicht herstellen und diese ist die Grundvoraussetzung für den Wiederaufbau.
Wenn nun für 68 000 Dollar einen Aufständischen tötest, der gerade eine Bombe vergräbt, beraubst du dich immenser Möglichkeiten. Nämlich den Aufständischen nach erfolgreichem Legen der Bombe zu verfolgen. Festzustellen wen er trifft. Wo er hingeht. Welche Wege er benutzt. Die Bombe auszugraben und zu analysieren. Den Aufständischen später irgend wann mal festzunehmen oder Leute festzunehmen die er gertroffen hat. Diese dann zu verhören.
Du beraubst dich mit deinem Ansatz der sofortigen Bekämpfung aufgeklärter Ziele der wesentlichsten Quelle an Informationen, nämlich möglicher Gefangener die man verhört. Deine Drohnendoktrin behindert daher die Aufklärung und Partisanenkriege werden eben durch die Aufklärung gewonnen.
Zitat:Für 5 kämpfende Mann brauchst du mindestens 20 Leute für die Versorgung. Also hast du nicht nur 5 sondern 25 Mann die du bezahlen musst. 25 x 150'000 $ ganz tief gerechnet, ergeben alleine schon 4 Millionen $ reine Personalkosten. Der periphere Rest ist da noch nicht drin.
Wenn ich dafür mit den 5 Mann einen Gefangenen machen kann, ist das schon wieder weit überlegen. Drohnen können systeminhärent keine Gefangenen machen. Sie können keine Häuser durchsuchen. Auch kein sonstiges Gelände. Drohnen sind reine Unterstützungssysteme.
Drohnen können daher die Kampfkraft von Infanterie erhöhen, sie können aber nicht Infanterie ersetzen, schlicht und einfach weil Unterstützungswaffen ohne das eigentlich zu unterstützende Element sinnlos sind.
Zitat:Aber als Erstschlagwaffe ist die Drohne viel besser geeignet, weil sie eben viel weiter sieht, sich schneller bewegen kann und weniger leicht zu bekämpfen ist, als der Infanterist.
Durchaus richtig, aber der Erstschlag ist nicht das, was in einem Partisanenkrieg den Sieg bringt und daran krankt deine ganze Logik. Mit Drohnen kontrollierst du den Boden nicht, du kontrollierst kein Terrain. Du bietest keine Sicherheit für die Bevölkerung. Du bist nicht flexibel und beschränkt auf Aufklären und Töten. Du kannst mit Drohnen nur eine sehr beschränkte Zahl von Dingen tun. Drohnen können weder mit den Einheimischen reden, noch der Besatzungsmacht ein menschliches Gesicht geben. Drohnen können weder Gefangene machen, noch diese verhören, Drohnen können keine Häuser richtig durchsuchen, Drohnen bilden keine Einheimischen Streitkräfte aus, Drohnen errichten keine Straßen und Brücken, Drohnen bekämpfen keine Korruption und Kriminalität usw usw usw
Du tötest einfach nur Sinnfrei ein paar Aufständische, ohne jeden Effekt. Im Endeffekt ist deine Drohnen-Doktrin viel konventioneller rein militärisch als das was ich propagiere.
Dir fehlt da meiner Meinung nach vielleicht der menschliche Bezug zum Feind. Partisanenkriege hängen stark ab von Emotionen, menschlichen Gefühlen. Du willst als Techniker mit anderen, höchst nicht-technisch denkenden Menschen über eine Maschine interagieren. Meiner Meinung nach mangelt es dir an Empathie und Respekt für den Feind als Mensch.
Eine Partisanenkriegsführung primär mit Drohnen delegitimiert uns in den Augen unserer Feinde sowie der Neutralen die weder zu uns noch zu unseren Feinden gehören (Gros der Zivilisten) völlig und treibt diese damit ins Lager des Feindes. Dann kannst du mit deinen Drohnen in alle Ewigkeit töten, du wirst trotzdem rein gar nichts erreichen weil du nicht mal die lebendige Wehrkraft des Feindes damit schwächst. Du schwächst sie damit noch nicht mal.
Warum wir nie auf einen Nenner kommen werden:
Als Techniker suchst du eine effiziente technische Lösung für ein Problem, dass technisch nicht gelöst werden kann.