31.12.2013, 12:08
phantom:
Aber viel zu tief für ein stationäres Objekt, das holt man ja mit einer Flak ohne Radarunterstützung problemlos runter.
Die Taliban schaffen es nicht mal, die an Seilen ! hängenden Ballons der Amerikaner runter zu holen. Die in Dritte Welt Ländern verfügbare FlaK reicht nicht so hoch. Die von Shahab3 genannten FlaK-Panzer reichen beispielsweise gerade mal 1500 m hoch.
Ich schreibe hier explizit über möglichst kostengünstige Aufklärungsdrohnen gegen Feinde wie die Taliban, also gegen assymetrisch kämpfende Gegner die über keine ausreichende Luftverteidigung verfügen.
Weil der Platz und das Gewicht für die Bewaffnung nicht für Treibstoff oder für mehr/bessere Sensoren verwendet werden können und die Drohne bewaffnet immer eine geringere Endurance hat.
Gerade die Endurance macht Schwebedrohnen so überlegen. Die können nicht 10 Stunden über dem Zielgebiet kreisen, wie die von dir genannten Drohnen. Die könnten dort gleich Wochenlang verbleiben.
Offensichtlich liest du nicht mal im Ansatz, gegen welchen Gegner ich diese Drohnen vorsehe. Konventionelle Drohnen wie du sie beschaffen willst, sind viel teurer als Schwebedrohnen. Gegen Feinde wie die Taliban sind daher Schwebedrohnen weit überlegen. Gegen stärkere konventionelle Gegner sind die von dir propgagierten Drohnen aufgrund zu großer Signatur (propeller) ebenso hilflos wie diese Schwebedrohnen.
Folglich wäre es sinnvoller, gegen Feinde wie die Taliban Schwebedrohnen zu beschaffen, weil sie eine bessere Aufklärungsleistung für weniger Geld bieten.
Die man nutzen kann. Um Verdächtige zu verhaften und zu verhören, um die Bevölkerung biometrisch zu erfassen, um Stellungen in der Gegend zu schaffen, welche die Wege in das Gebiet konrollieren, um mittels chemischer Sensoren die Bevölkerung nach Spuren von Sprengstoffen/Schmauch usw abzusuchen, um mittels Hunden und Sensoren die Dörfer durchzukämen und alle Waffenverstecke aufzudecken usw usf
Am Ende der temporären Inaktivität liegt eine viel bessere Kontrollierbarkeit des Gebietes. Während du es mit deinen effektfreien Tötungen aus der Luft überhaupt nicht kontrollierst.
Und deine Tötungen aus der Luft sind genau das, klassische militärische Mittel! Und du tötest damit gerade mal im Rahmen der kompensatorischen Sterblichkeit und nutzt damit nicht mal die lebendige Wehrkraft des Feindes ab.
Der Anteil der Aufklärungstruppen in Afghanistan lag bei 20% bis 25% der eingesetzten Truppen. Das ist mal wieder deine Hybris, die anderen zu unterschätzen. Das Problem war nicht die Qualität der Aufkärung, sondern wie man die Aufkärungseinheiten einsetzte, und genau das habe ich geschrieben, dass es ein Fehler ist, Aufklärungseinheiten für Kampfeinsätze zu missbrauchen.
Die hatten übrigens mehr Verluste durch Krankheiten und mangelnde Versorgung der Verletzten als direkt im Kampf.
Und was habe ich geschrieben? Die haben ihre Aufklärungseinheiten ständig für Kampfeinsätze missbraucht, mit genau dem Ergebnis.
Mit welchem Waffensystem wollen Feinde wie die Taliban diese Drohnen denn eliminieren? Die sind schlicht und einfach außer Reichweite.
Und für den Preis nur einer einzigen konventionellen Drohne könnten wir hunderte dieser Schwebedrohnen über dem Einsatzgebiet installieren. Und die Taliban kriegen nicht mal die Ballons runter, die über den US Stützpunkten an Seilen hängen (in deutlich geringerer Höhe). Im Gegensatz zu diesen würden Luftschiffe die Möglichkeit bieten, auch abseits der Stützpunkte das Gebiet sehr kostengünstig und über Wochen hinweg zu überwachen.
Aber viel zu tief für ein stationäres Objekt, das holt man ja mit einer Flak ohne Radarunterstützung problemlos runter.
Die Taliban schaffen es nicht mal, die an Seilen ! hängenden Ballons der Amerikaner runter zu holen. Die in Dritte Welt Ländern verfügbare FlaK reicht nicht so hoch. Die von Shahab3 genannten FlaK-Panzer reichen beispielsweise gerade mal 1500 m hoch.
Ich schreibe hier explizit über möglichst kostengünstige Aufklärungsdrohnen gegen Feinde wie die Taliban, also gegen assymetrisch kämpfende Gegner die über keine ausreichende Luftverteidigung verfügen.
Zitat:wieso soll eine bewaffnete Aufklärung die Qualität der Aufklärung verschlechtern?
Weil der Platz und das Gewicht für die Bewaffnung nicht für Treibstoff oder für mehr/bessere Sensoren verwendet werden können und die Drohne bewaffnet immer eine geringere Endurance hat.
Gerade die Endurance macht Schwebedrohnen so überlegen. Die können nicht 10 Stunden über dem Zielgebiet kreisen, wie die von dir genannten Drohnen. Die könnten dort gleich Wochenlang verbleiben.
Zitat:Du machst dir Sorgen um die Überlebensfähigkeit der Drohnen und propagierst dann so was
Offensichtlich liest du nicht mal im Ansatz, gegen welchen Gegner ich diese Drohnen vorsehe. Konventionelle Drohnen wie du sie beschaffen willst, sind viel teurer als Schwebedrohnen. Gegen Feinde wie die Taliban sind daher Schwebedrohnen weit überlegen. Gegen stärkere konventionelle Gegner sind die von dir propgagierten Drohnen aufgrund zu großer Signatur (propeller) ebenso hilflos wie diese Schwebedrohnen.
Folglich wäre es sinnvoller, gegen Feinde wie die Taliban Schwebedrohnen zu beschaffen, weil sie eine bessere Aufklärungsleistung für weniger Geld bieten.
Zitat:Die Typen sind nicht angeschrieben. Wenn es heiss wird, verwandeln die sich alle in biedere Schafzüchter. Dein Aktivismus erzeugt nur eine temporäre Inaktivität des Gegners in diesem Gebiet.
Die man nutzen kann. Um Verdächtige zu verhaften und zu verhören, um die Bevölkerung biometrisch zu erfassen, um Stellungen in der Gegend zu schaffen, welche die Wege in das Gebiet konrollieren, um mittels chemischer Sensoren die Bevölkerung nach Spuren von Sprengstoffen/Schmauch usw abzusuchen, um mittels Hunden und Sensoren die Dörfer durchzukämen und alle Waffenverstecke aufzudecken usw usf
Am Ende der temporären Inaktivität liegt eine viel bessere Kontrollierbarkeit des Gebietes. Während du es mit deinen effektfreien Tötungen aus der Luft überhaupt nicht kontrollierst.
Zitat:Destabilisierender Terrorismus kannst du nicht mit klassischen militärischen Mittel bekämpfen
Und deine Tötungen aus der Luft sind genau das, klassische militärische Mittel! Und du tötest damit gerade mal im Rahmen der kompensatorischen Sterblichkeit und nutzt damit nicht mal die lebendige Wehrkraft des Feindes ab.
Zitat:jetzt schreibst du den Sowjets noch die Aufklärungskapazität der USA zu, es wird immer besser.
Der Anteil der Aufklärungstruppen in Afghanistan lag bei 20% bis 25% der eingesetzten Truppen. Das ist mal wieder deine Hybris, die anderen zu unterschätzen. Das Problem war nicht die Qualität der Aufkärung, sondern wie man die Aufkärungseinheiten einsetzte, und genau das habe ich geschrieben, dass es ein Fehler ist, Aufklärungseinheiten für Kampfeinsätze zu missbrauchen.
Zitat:(enorme Verluste).
Die hatten übrigens mehr Verluste durch Krankheiten und mangelnde Versorgung der Verletzten als direkt im Kampf.
Zitat:Die haben nach deinem Prinzip agiert, im Vertrauen auf bewährte Militärtechnik und sind glorios gescheitert
Und was habe ich geschrieben? Die haben ihre Aufklärungseinheiten ständig für Kampfeinsätze missbraucht, mit genau dem Ergebnis.
Zitat:Die Schwebedrohnen zur Infanteriebekämpfung über Feindesland installiert, sind leicht zu eliminieren
Mit welchem Waffensystem wollen Feinde wie die Taliban diese Drohnen denn eliminieren? Die sind schlicht und einfach außer Reichweite.
Und für den Preis nur einer einzigen konventionellen Drohne könnten wir hunderte dieser Schwebedrohnen über dem Einsatzgebiet installieren. Und die Taliban kriegen nicht mal die Ballons runter, die über den US Stützpunkten an Seilen hängen (in deutlich geringerer Höhe). Im Gegensatz zu diesen würden Luftschiffe die Möglichkeit bieten, auch abseits der Stützpunkte das Gebiet sehr kostengünstig und über Wochen hinweg zu überwachen.