29.12.2013, 23:57
Shahab3:
Es gibt geostationäre Satelliten mit denen sehr wohl eine längerfristige Überwachung eines bestimmten Gebietes möglich wäre, aber physikalische Grenzen beschränken hier die Auflösung der Bilder, gleich wie gut die Systeme selbst sein mögen. Selbst mit den leistungsfähigsten Systemen kommt man nur mittels immens großer Geräte auf Auflösungen bis an die 5 cm, was für eine sichere Identifzierung von Schützenwaffen als Gegenstände beispielsweise schon wieder unzureichend ist.
Sie schweben meines Wissens nach aber nicht in diesen genannten großen Höhen und sie sind auch nicht unsichtbar, da sie an einem großen Gestell per Seil befestigt sind und daher nicht in bzw über Indianerland eingesetzt werden können.
Ich hatte doch explizit Bilder und sogar einen Film verlinkt: ich spreche jetzt hier nicht von den Ballons (eine sehr gute und sehr kostengünstige Sache über festen Stützpunkten) sondern von Luftschiffen, also beweglichen Leichter-als-Luft Geräten. Die hängen an keinem Seil und können sehr hoch steigen.
Die großen Luftschiffe welche die USA beschaffen wollen und die auch die VR China zur Zeit herstellen lässt, agieren sogar oberhalb des Jet-Stream, dass ist noch mal deutlich höher.
Und selbst Ballons kann man deutlich höher steigen lassen (siehe Wetterballons) aber Luftschiffe kann man natürlich viel besser zu einem bestimmten Gebiet bewegen.
Und genau deswegen brauchen wir keine Predator oder Reaper, sondern deutlich leistungsfähigere Systeme! Feinde wie der Iran werden meiner Meinung nach aus Hybris unterschätzt. Wir sollten daher deutlich, hier und jetzt aufrüsten.
Innenpolitisch natürlich leider unmöglich, was ein Trauerspiel ohnegleichen ist.
Es gibt geostationäre Satelliten mit denen sehr wohl eine längerfristige Überwachung eines bestimmten Gebietes möglich wäre, aber physikalische Grenzen beschränken hier die Auflösung der Bilder, gleich wie gut die Systeme selbst sein mögen. Selbst mit den leistungsfähigsten Systemen kommt man nur mittels immens großer Geräte auf Auflösungen bis an die 5 cm, was für eine sichere Identifzierung von Schützenwaffen als Gegenstände beispielsweise schon wieder unzureichend ist.
Sie schweben meines Wissens nach aber nicht in diesen genannten großen Höhen und sie sind auch nicht unsichtbar, da sie an einem großen Gestell per Seil befestigt sind und daher nicht in bzw über Indianerland eingesetzt werden können.
Ich hatte doch explizit Bilder und sogar einen Film verlinkt: ich spreche jetzt hier nicht von den Ballons (eine sehr gute und sehr kostengünstige Sache über festen Stützpunkten) sondern von Luftschiffen, also beweglichen Leichter-als-Luft Geräten. Die hängen an keinem Seil und können sehr hoch steigen.
Die großen Luftschiffe welche die USA beschaffen wollen und die auch die VR China zur Zeit herstellen lässt, agieren sogar oberhalb des Jet-Stream, dass ist noch mal deutlich höher.
Und selbst Ballons kann man deutlich höher steigen lassen (siehe Wetterballons) aber Luftschiffe kann man natürlich viel besser zu einem bestimmten Gebiet bewegen.
Zitat:Der Iran hat die 4-fache Landesfläche Deutschlands und im V-Fall 1-2 Mio. Mann unter Waffen.
Und genau deswegen brauchen wir keine Predator oder Reaper, sondern deutlich leistungsfähigere Systeme! Feinde wie der Iran werden meiner Meinung nach aus Hybris unterschätzt. Wir sollten daher deutlich, hier und jetzt aufrüsten.
Zitat: Um in dieser Liga mitzuspielen braucht die Bundeswehr wieder .....
Innenpolitisch natürlich leider unmöglich, was ein Trauerspiel ohnegleichen ist.