27.12.2013, 00:07
Quintus Fabius schrieb:Gerade auf die Flugkostenstunden kommt es aber an. Jeder assymetrische Krieg ist ein Zermürbungskrieg, in dem die Frage der Kriegskosten eine absolut wesentliche ist. Wenn ich mit einem sehr günstigen bemannten Flugzeug in einem Szenario wie Afghanistan die gleiche Aufklärungsarbeit leisten kann wie mit einer deutlich teureren Drohne (je Flugstunde Vollkosten gerechnet), dann ist die Drohne schlechter.Welches Muster soll das sein? Es kann doch keins 40 Stunden in der Luft bleiben. Du musst mit einer bemannten Plattform dauernd wieder starten/landen, dann hast du auch keine Sensorik im Flugzeug die du dringend benötigst. Du kannst doch nicht im Tiefflug operieren wo der Pilot noch was erkennen würde. So primitiv sind die Taliban auch nicht ausgerüstet, die werden ihre MANPADs auch haben, da die nicht alle Welt kosten. Einen bemanntes Kleinflugzeug holt man da wie nix vom Himmel.
Zitat:Der Witz bei den Versuche mit der Cessna ist, dass die mehr Platz für Aufklärungsmittel bietet als die Drohne und mehr und schwerere/größere (=leistungsfähigere) Aufklärungsmittel tragen kann.Da du es mit dem Rechnen eh nie genau nimmst, der ganze teure Sensorikkram musst du auch in deine Cessna einrechnen, nur dass du da in deiner Kalkulation nicht grobe Fehler unterlaufen.
Zitat:Gegen stärkere Feind würde die Reaper-Drohne aber ebenso runter geholt werden wir eine Cessna.Du hast doch keine Ahnung, wie kannst du so was behaupten. Es sieht ja ein Blinder dass die Reaper eine Stealth-optimiertem Zelle haben. Da wird sicher viel CFK verwendet, das im Gegensatz zu deinem strahlenden Metallhaufen Cessna. Ich weiss es auch nicht, aber wie du da ins Blaue hinaus behauptest, dass die beiden Plattform auf gleichem Niveau agieren, ist hochgradig absurd.
Zitat:Das ist aber gerade der wesentliche Punkt: Eine unbewaffnete Drohne kann mehr Treibstoff mitnehmen als eine gleich große bewaffnete Drohne, weil Platz wie Gewicht das für die Waffen verwendet werden, für Treibstoff verwendet werden können.Dass du den Sinn der kleinen Kaliber nicht begreifst, hast du in x-Beiträgen zur Genüge gepostet.
Zitat:Ein reines Aufklärunggssystem ist einem bewaffneten Aufklärungssystem in Bezug auf die Aufklärungsergebnisse immer überlegen.Es geht immer ums Endresultat und wenn man was in einem Aufwisch erledigen kann, kann man sich einen Teil des trägen Bodenapparats sparen.
Zitat:Das kommt rein auf das Szenario an. In dem Szenario, in dem die Reaper-Drohnen agieren können, kann die Cessna auch agieren.Quatsch, schau dir einfach mal die Konstruktion an.
Zitat:Erst wenn die Stealth-Drohnen einsatzbereit sind, wird sich das deutlich ändern.Der Reaper hat schon eine Stealthoptimierung, das kannst du doch mit dem Witzfigurendesign einer Cessna vergleichen.
Zitat:Für die derzeit typischen Szenarien sind die derzeit typischen Drohnen, insbesondere der Reaper schlicht und einfach kriegswirtschaftlich unsinnig. Da stimmt einfach das Kosten- Nutzen Verhältnis nicht.Bis vor kurzem hast du noch ganz anders getönt, gilt dein Gerede von gestern eigentlich nicht mehr?