23.12.2013, 17:12
WideMasta schrieb:Mit der Rohrartillerie sollte nur ein Bsp. von Quintus Fabius sein. Bei größeren Reichweiten wäre MARS II optimal.Nein wäre es nicht. Jede Form der Artillerie bedingt immer mit Mann und Maus mit schwersten Kräften in ein Land einzufallen bevor Feuerunterstützung bereitsteht. Derartiges mag vielleicht in Afghanistan funktionieren, widerspricht aber grundsätzlich unserer westlichen Militärdoktrin, die sich ganz bewusst nicht an irgendwelche Bodenkomponenten koppelt. Unser Ansatz ist es vielmehr, den Krieg soweit wie möglich abseits jeder Bodenkomponente zu führen. Je weniger (schwere) Einheiten wir in einem Konflikt einsetzen desto besser. Wir werden unsere Streitkräfte strukturell nie dahingehend ausrichten, dass wir ein Netz schwerer Einheiten brauchen um Feuerunterstützung sicherzustellen. Wir wollen und brauchen Feuerunterstützung vom ersten Tag an, bevor schwere Heereseinheiten verlegt werden können. Dies kann nur aus der Luft geschehen.
Hier jetzt auf Afghanistan abzustellen ist nichts weiter als der klassische Fehler sich auf den Krieg von gestern vorzubereiten. Das ist eine Sackgasse. Der Ansatz jahrelang in bestimmten Einsatzgebieten in Konflikte mit niedriger Intensität verwickelt zu sein ist nicht die Norm, erst recht nicht in der Zukunft. Wir müssen aber garnicht viel weiter sehen als Afghanistan und zu erkennen, das dieses Konzept keine tragende Rolle spielen kann: Unser Einsatz in Lybien wäre mit einer Bodengestützten Feuerunterstützung überhaupt nicht darstellbar gewesen. Ähnlich sieht es zB bei einem möglichen Eingriff in den syrischen Bürgerkrieg aus.
WideMasta schrieb:Die bewaffnete Drohne macht genau dann Sinn, wenn man so verbrecherisch vorgeht wie es die Amerikaner tun und einfach Menschen ohne eine Verhandlung ermordet. Meinethalben noch bei Spezialeinheiten. Ein weiterer Aspekt in Sachen Beobachtung und Zielmarkierung wird hier garnicht beleuchtet. Satelliten! Längst ist es technisch möglich über Satellit Ziele zu markieren.Was ist das denn bitte für eine wirre Argumentation?
Die BW möchte nicht umsonst 3 Neue Systeme kaufen, welche sie in Sachen Aufklärung deutlich unabhängiger von anderen macht. Auch was die Gefahr angeht durch falsche Angaben mit in einen Konflikt gezogen zu werden. Siehe die peinliche Aktion Irak Nr. 2 von Seiten der Amerikaner!
Ich stelle hier nur eines Fest und versuche das hier jetzt mal zu einem Ende zu bringen, damit man sich nicht im Kreis dreht.
Über die Anti Terror Operationen der Amerikaner in diversen Ländern kann man aus militärstrategischen Gründen verschiedener Meinung sein, verbrecherisch ist daran Garnichts. Und ebensowenig hat hinsichtlich Drohnen irgendeine gesteigerte Relevanz die übe plumpe Polemik hinausgeht. Es ist schließlich völlig Latte mit was die Amerikaner da Raketen abschießen, sie könnte auch ohne weiteres ein MLRS an die Afghanische Grenze stellen. Hätte den gleichen Effekt, wäre nur blutiger.
Weiterhin ist es überhaupt nicht denkbar, auf taktischer Ebene mit Mitteln der Strategischen Aufklärung zu operieren. Die Idee Ziele von Satelliten aufklären zu lassen funktioniert nur bei stationären Zielen im Bereich der Strategischen Luftkriegsführung. Taktische Einheiten unter Feuer sind an Zeitzwänge gebunden, die mit Satelliten nicht darstellbar sind.
Was Irak jetzt damit und mit Drohnen zu tun haben soll erschließt sich mir nicht.
WideMasta schrieb:Bei der BW werden nun endlich neue Drohnensystem beschafft und somit sollten für die Zukunft wichtige Lücken geschlossen werden. Dennoch ist klar abzustecken wie und wann ein Waffeneinsatz durch deutsche Truppen durch solch ein System zu erfolgen hat, damit sich verbrecherische Aktionen eines terroristischen Systems (USA) vermeiden lassen. Genau an diesem Punkt herrscht noch viel Diskussionsbedarf. Drohnen sind die Systeme der Zukunft in der militärischen Luftfahrt, obschon sie aus meiner Sicht in den nächsten Jahrzehnten die bemannte Luftfahrt nicht vollständig ersetzten wird.Das ist doch völlig unproblematisch, schließlich ist die Idee wir würden zu Amerikanern mutieren und am anderen Ende der Welt auf Menschenjagd gehen nur weil wir Kampfdrohnen haben völliger Blödsinn. Leider. Wie alle anderen Waffensysteme auch würden auch Kampfdrohnen in dem viel zu engen Rahmen eingesetzt den der Bundestag nach dem Diktat des Bundesverfassungsgericht der Truppe auferlegt.
Sie bieten der Truppe wertvolle Aufklärungsergebnisse und können bei Bedarf CAS leisten.