16.12.2013, 21:46
@kato:
Das mit den Getrieben wusste ich nicht. Die Dinger kamen aus Polen??
hock:
Hatte mich schon gewundert damals: Renk und so etwas...
Das mit Odense und Galati wusste ich. Geld hat das sicherlich gespart. Für Stahlbauarbeiten hätte ich aber nach wie vor keine Bedenken.
@Vanitas: Dir stimme ich beim letzten Absatz schon irgendwie zu, auch in Zeiten von Computern und schnellen Internetverbindungen.
Mir wäre es lieber, wenn Schiffe wieder komplett gebaut würden. Man könnte ebenso gut ein Schiff bis zur (z.B. 70%)-Fertigstellung auf einer Werft bauen lassen und erst dann für die Endarbeiten nach Hamburg zu TKMS schippern.
Das mit den Getrieben wusste ich nicht. Die Dinger kamen aus Polen??

Hatte mich schon gewundert damals: Renk und so etwas...
Das mit Odense und Galati wusste ich. Geld hat das sicherlich gespart. Für Stahlbauarbeiten hätte ich aber nach wie vor keine Bedenken.
@Vanitas: Dir stimme ich beim letzten Absatz schon irgendwie zu, auch in Zeiten von Computern und schnellen Internetverbindungen.
Mir wäre es lieber, wenn Schiffe wieder komplett gebaut würden. Man könnte ebenso gut ein Schiff bis zur (z.B. 70%)-Fertigstellung auf einer Werft bauen lassen und erst dann für die Endarbeiten nach Hamburg zu TKMS schippern.