04.12.2013, 20:42
Jetzt scheint das Ergebnis der französischen Untersuchung vorzuliegen hinsichtlich der Giftmord-Vorwürfe gegenüber Arafat. Besser macht es indessen nichts, da dass französische Ergebnis nicht von einem solchen Mord, sondern von einem natürlichen Tod durch Krankheit/Infektion ausgeht. Da damit zwei divergierende Ergebnisse vorzuliegen scheinen, bleiben die Spekulationen und Vorwürfe wohl die alten... :roll:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/arafat224.html">http://www.tagesschau.de/ausland/arafat224.html</a><!-- m -->
Wobei man aber auch kritisch sein sollte. Arafat starb in einer französischen Spezialklinik. WENN es herauskommen würde, dass man dort die angeblich mutmaßlichen Poloniumspuren übersehen haben würde, so ist dies auch kein Ruhmesblatt für die Klinik, die quasi um ihren Ruf fürchten müsste. Und Kollegen helfen auch gerne Kollegen - aber gut, jetzt fange ich an zu spekulieren... :wink:
Schneemann.
Zitat:Französische Untersuchung zu Arafat
Experten widersprechen Giftmord-These
Expertenteams aus der Schweiz, Frankreich und Russland sollen die Todesursache des früheren Palästinenserführers Jassir Arafat klären - zu übereinstimmenden Ergebnissen kommen sie allerdings nicht. Während Schweizer Experten eine Vergiftung Arafats zumindest nicht ausschließen und ein russischer Bericht noch aussteht, gehen französische Wissenschaftler nun von einem natürlichen Tod aus. Unter Berufung auf Gutachter berichtete der französische Sender France Inter, die Experten seien zu dem Schluss gekommen, dass Arafat "an Altersschwäche" in Folge eines schweren Infekts gestorben und nicht durch den radioaktiven Stoff Polonium vergiftet worden sei. [...]
Um die Todesursache des früheren Palästinenserführers zu klären, wurden rund 60 Proben der Exhumierung zu Untersuchungen an drei unabhängig voneinander arbeitende Wissenschaftlerteams in Frankreich, der Schweiz und Russland übergeben. Die Schweizer Experten hatten vor rund einem Monat erklärt, in den sterblichen Überresten Arafats seien bis zu 20 Mal höhere Polonium-Werte gemessen worden als üblich.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/arafat224.html">http://www.tagesschau.de/ausland/arafat224.html</a><!-- m -->
Wobei man aber auch kritisch sein sollte. Arafat starb in einer französischen Spezialklinik. WENN es herauskommen würde, dass man dort die angeblich mutmaßlichen Poloniumspuren übersehen haben würde, so ist dies auch kein Ruhmesblatt für die Klinik, die quasi um ihren Ruf fürchten müsste. Und Kollegen helfen auch gerne Kollegen - aber gut, jetzt fange ich an zu spekulieren... :wink:
Schneemann.