03.12.2013, 18:27
Ich vermute ebenfalls, dass es sich um die Klasse 216 handelt. Vielleicht in leicht abgespeckter Version?
Die Exportbürgschaften machen mit dem Volumen dann mehr Sinn.
Diese Klasse 218 könnte auch recht bequem über eine größere Reichweite verfügen als die Klasse 214. Was nicht ganz unwichtig ist, wenn man gegen die größenwahnsinnigen Chinesen im südchinesischen Meer anstinken will.
Wobei Erich mal schrieb, dass die Singapurer den Chinesen nahe stehen!?
In jedem Fall wäre diese Erstbestellung eine Art Dosenöffner. Wenn die Boote funktionieren bzw. gebaut werden, werden die Australier hoffentlich ebenfalls bestellen.
Deutschland braucht diese großen Boote nicht, dann lieber noch 2 oder besser 4 mehr U212a bestellen.
Die Exportbürgschaften machen mit dem Volumen dann mehr Sinn.
Diese Klasse 218 könnte auch recht bequem über eine größere Reichweite verfügen als die Klasse 214. Was nicht ganz unwichtig ist, wenn man gegen die größenwahnsinnigen Chinesen im südchinesischen Meer anstinken will.
Wobei Erich mal schrieb, dass die Singapurer den Chinesen nahe stehen!?
In jedem Fall wäre diese Erstbestellung eine Art Dosenöffner. Wenn die Boote funktionieren bzw. gebaut werden, werden die Australier hoffentlich ebenfalls bestellen.
Deutschland braucht diese großen Boote nicht, dann lieber noch 2 oder besser 4 mehr U212a bestellen.