China vs. Japan
Wobei es natürlich die Frage sein würde, inwieweit der Konflikt ausgreifen würde. Bleibt es bei einer möglichen Auseinandersetzung bei 1.) ein paar Scharmützeln zur See und einigen Luftgefechten um und über den Inseln, oder eskaliert 2.) die Lage soweit, dass auch gegenseitig Landziele attackiert werden, d. h. dass also auch chinesische Hafenbereiche auf dem Festland oder Orte z. B. direkt in Japan oder Südkorea angegriffen werden? Erstes Szenario ist ein grenzwertiger Regionalkonflikt, wobei es aber bei ein paar gesunkenen Schiffen und einigen abgeschossenen Flugzeugen bleiben wird; das zweite Szenario ist allerdings der Auftakt zu einem möglichen großasiatischen Krieg unter Involvierung der USA.

Bei Gefechten alleine um die Inseln haben die Chinesen nicht wirklich eine große Chance, weder auf See noch in der Luft. Zwar haben die Chinesen i. d. T. viel mehr Flugzeuge, aber nur wenige sind wirklich modern (grob 200 bis 300 J-11 bis J-16), die Masse indessen sind veraltete Derivate von MiG-19 oder MiG-21 oder Sukhois, denen ich jedoch keine große Überlebenschance im Luftkampf mit F-18 oder F-15 zurechne, zudem müssen auch die Chinesen rund 200 Seemeilen zu den Inseln fliegen. Vorher wird dort der Luftraum aber abgeriegelt sein durch US Carrier Groups und die JSDF. Flottentechnisch sieht es vergleichbar aus: Die Chinesen haben einige moderne Schiffe, aber die Masse wird keinen Stich machen, ferner ist auch die Vernetzung fraglich. Und der neue CV der PLAN ist noch in der Erprobung, wenn die Chinesen klug sind, so lassen sie das Schiff im Frieden noch etwas zur Einschüchterung ihrer Rivalen herumfahren, wenn es aber heiß wird, legen sie ihn besser in irgendeinen Hafen außerhalb der Kampfzone (wenn es denn ein Konflikt nur um die Inseln ist und Festlandhafenbereiche nicht attackiert werden), ansonsten gibt es einen "General Belgrano"-Effekt.

Schneemann.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: