(Amerika) United States Navy
Nightwatch schrieb:Ich verstehe jetzt dein Problem nicht. Nochmal: Zumwalt mit dollem AMDR geht. Auch mit ach und krach in Größeres als bei den Burkes. Zumwalthülle als Ausgangsbasis für Kreuzer mit Laserwaffen und Railguns geht nicht weil noch vorhandene Aufwuchsfähigkeit viel zu gering.
genau das ist eben der grund warum diese cg(n)(x) studien hier nutzlos sind. ausgangspunkt soll ja kein kreuzer sein sondern eine zumwalt mit vergleichbaren fähigkeiten zu einer burke flight iii.
und ein solches schiff hätte dann auch noch aufwuchspotential für EINZELNE weitere fähigkeiten. will heißen man plant heute eine zumwalt mit einem 14 fuß radar und all den anderen dingen, die zu einem schiff mit vergleichbaren fähigkeiten zu einer burke flight iii führen. dabei nimmt man natürlich auch das ein oder andere feature mit, das eine burke wenn überhaupt nur sehr viel später bekommen wird (spy-3 x-band fixed-aesa).
während der lebensdauer besteht dann aber im gegensatz zu einer burke noch die möglichkeit bestimmte systeme auszutauschen bzw. nachzurüsten. das könnte dann z.b. eine railgun ODER ein starkes lasersystem sein.
beispiel railgun:
Zitat:The amount of power required for a railgun depends on the rate of fire. With an expected 80 megawatts of installed electrical power, electric warships such as the DDG-1000 will have ample power to supply a railgun with the 15-30 MW necessary for sustained fires at 6-12 rounds per minute.
quelle: globalsecurity.org

wir sehen also eine railgun ist sehrwohl eine realistische option bei einem späteren upgrade einer zumwalt flight ii. was eben nicht geht, und da gebe ich dir recht, ist eine zumwalt zu bauen die ein riesiges radar UND eine railgun UND lasersysteme UND ... betreiben kann. dann wären wir in der tat bei einem vollwertigen cg(x) nachfolgeprogramm.

Zitat:Wenn bei den Zumwalts der Komplette AMDR Zinober an Bord ist - und dabei geht es eben nicht nur um irgendwelche x Fuß langen Radargeräte – haben die Dinger auch keine 10% Reserve mehr. Du unterschlägst vollkommen das dieser Land Attack Destroyer kein herkömmliches Aegis Kampfsystem hat und es ein großer Akt war und ist noch mehr Luftabwehrkapazitäten hineinzubauen. Gegenwärtig schaut es da für BMD auf dem Niveau von IIa recht düster aus.
warum sollte eine zumwalt flight ii keine 10 % reserve mehr haben? normalerweise ist das eine durchgängige forderung der navy an alle entwürfe und ich sehe auch keinen grund warum man diese forderung nicht erfüllen sollte. bei einer zumwalt flight ii würde man ja nicht einfach amdr oben drauf satteln sondern den ganzen entwurf von einem "land attack destroyer" zu einem "standard"-zerstörer weiterentwickeln. eine burke flight ii ist meines wissens irgendwann ja auch mal mit 10 % reserve gestartet obwohl der schiffsentwurf signifikant weiterentwickelt wurde. das problem bei den flight iii (und ggf. iv) ist nur, das der entwurf nun ziehmlich ausgereizt ist und das es eben auch besonders schwer ist schwere systeme im aufbau unterzubringen.
und ja die zumwalts haben kein aegis aber wo steht geschrieben, das eine zumwalt flight ii kein aegis bekommen kann? natürlich könnte man das aktuelle cms der zumwalts dahingehend weiterentwickeln aber am ende würde man da ja nur unnötig geld verbrennen da man die fähigkeiten mit aegis eben schon hat.

Zitat:Laut der Navy wurde in der ominösen Radar/Hull Study von 2009 darauf verzichtet sich mehr als 14 Fuß anzusehen weil das das maximale ist was in eine Burke reingeht und (!) es auch das maximale ist was eine Zumwalt schafft ohne das man das halbe Deckhaus für teures Geld ummodeln muss. Noch dazu hätte es Probleme mit dem Stealth Features gegeben. Es besteht immer ein Unterschied zwischen einem ‚ laut Ingenieur möglich‘ und dem was sinnvoll ist.
also aktuell sieht es ja so aus als ob man für teures geld auch den aufbau der burkes ändern muss. schon ein 14 fuß amdr-s ist für eine burke eben keine simple "plugin-lösung" mehr, wie später noch ein amdr-x an bord kommen soll steht aktuell in den sternen.
aber ja, wenn man mehr als 14 fuß an bord einer zumwalt haben will muss man den aufbau mehr oder weniger stark ändern (hängt eben von der größe ab). das ggf. die radarsignatur der zumwalt darunter leiden würde, mag zwar sein ist aber für einen vergleich mit den burkes völlig irrelevanz. unterm strich bleibt der unterschied, das man an bord einer zumwalt ein system größer 14 fuß realisieren kann, mit einer burke eben nicht.

Zitat:Du brauchst die Stolpersteine bei den Zumwalts garnicht suchen. Die sehen wir schon in der Realität. Die Kähne sind auch jetzt noch im Bau mit jedem neuen Haushaltsjahr teurer geworden. Die Navy hat mittlerweile die allerletzte Notbremse gezogen und baut Johnson mit einem ordinären Stahlturm weil man die Produktion kostentechnisch auch nach drei Schiffen nicht in den Griff bekommen hat. Und da soll jetzt ein AMDR Radar und ein BMD Fähiges Kampfsystem ohne finanzielle Dramen integriert werden? Mit Sicherheit nicht. Und am Ende können wir rechnen wie wir wollen. Selbst wenn die Burkes III durch die Bank ihre 3 Milliarden kosten werden, es ist immernoch günstiger als 3.5 bis 4 Milliarden für eine BMD Zumwalt. Wenn ich da nur 7 oder 8 anstatt 10 Kähne bekommen für das gleiche Geld
ja die zumwalts sind jedes jahr teurer geworden aber dabei handelt es sich eben um eine komplette neuentwicklung mit vielen komplett neuen systemen. das kann man doch bei quasi allen neuen us-systemen beobachten. die sache ist aber doch, das das geld nun sowieso ausgegeben ist, die schiffe fertiggestellt werden und die systeme entwickelt sind. warum also jetzt nicht den nutzen daraus ziehen?
neue "dramen" rund um die integration in die zumwalts würde ich nicht erwarten, die werden wir ehr bei der amdr-entwicklung selbst und bei der integration in die burkes sehen.
natürlich ist es relativ sicher, das eine zumwalt flight ii am ende mehr kostet als eine burke flight iii aber die schiffe werden in meinen augen diesen mehrpreis auch wert sein. am ende zählt ja nicht nur der anschaffungspreis sondern die gesamte nutzungsdauer.

als randnotiz noch eine anmerkung zu dem aufbau der ddg-1002:
die änderung des aufbaus bei der ddg-1002 wurde ja dadurch erst möglich das man vorher das dual-band radar zu einem reinen x-band system (spy-3) zusammengestrichen hat. lustig an der ganzen sache ist, das man durch diese radarentscheidung zwar kosteneinsparungen bei dem ddg-1000 aufzeigen konnte aber das radar dummerweise auch für die neuen träger (ab cvn-78) gebraucht wird. das ende vom lied kann sich jeder zusammenreimen: mehrkosten im träger-programm, denn irgendwoher muss die restliche entwicklung des radars ja bezahlt werden.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von Holger - 30.12.2003, 10:22
RE: United States Navy - von Schneemann - 05.05.2023, 22:59
RE: United States Navy - von Schneemann - 28.06.2023, 13:24
RE: United States Navy - von Schneemann - 10.09.2023, 10:17
RE: United States Navy - von voyageur - 29.11.2023, 14:28
RE: United States Navy - von voyageur - 01.03.2024, 16:04
RE: United States Navy - von Schneemann - 13.03.2024, 14:59
RE: United States Navy - von Schneemann - 20.05.2024, 17:42
RE: United States Navy - von Nightwatch - 03.07.2024, 13:52
RE: United States Navy - von Schneemann - 07.07.2024, 08:37
RE: United States Navy - von Schneemann - 18.08.2024, 10:12
RE: United States Navy - von alphall31 - 27.09.2024, 18:21
RE: United States Navy - von voyageur - 02.10.2024, 16:14
RE: United States Navy - von Schneemann - 03.11.2024, 12:02
RE: United States Navy - von Seafire - 11.01.2025, 18:32
RE: United States Navy - von Schneemann - 27.01.2025, 06:42
RE: United States Navy - von Nightwatch - 27.01.2025, 07:06
RE: United States Navy - von Kopernikus - 13.02.2025, 20:53
RE: United States Navy - von Broensen - 13.02.2025, 22:40
RE: United States Navy - von Grolanner - 15.02.2025, 10:13
RE: United States Navy - von Schneemann - 01.03.2025, 14:04
RE: United States Navy - von voyageur - 12.03.2025, 15:55
RE: United States Navy - von Schneemann - 21.03.2025, 23:34
RE: United States Navy - von Milspec_1967 - 21.03.2025, 23:38
RE: United States Navy - von Grolanner - 22.03.2025, 09:28
RE: United States Navy - von voyageur - 28.03.2025, 16:38
RE: United States Navy - von Schneemann - 13.05.2025, 05:45
[Kein Betreff] - von Ecko - 28.02.2006, 15:29
[Kein Betreff] - von Turin - 05.03.2006, 19:23
[Kein Betreff] - von Turin - 04.09.2006, 22:56
[Kein Betreff] - von BigLinus - 05.09.2006, 19:50
[Kein Betreff] - von Erich - 09.09.2006, 17:22
[Kein Betreff] - von Turin - 09.09.2006, 17:44
[Kein Betreff] - von Turin - 05.02.2007, 16:38
[Kein Betreff] - von Firehand - 06.02.2007, 19:54
[Kein Betreff] - von Turin - 07.02.2007, 00:59
Arleigh Burk Flight II - von Marc79 - 07.02.2007, 09:19
[Kein Betreff] - von Turin - 07.02.2007, 13:39
[Kein Betreff] - von pseunym - 09.02.2007, 11:15
[Kein Betreff] - von Turin - 18.02.2007, 03:57
[Kein Betreff] - von Turin - 13.04.2007, 17:41
[Kein Betreff] - von spooky - 13.04.2007, 18:35
[Kein Betreff] - von Turin - 13.04.2007, 20:33
[Kein Betreff] - von Turin - 02.06.2007, 14:50
[Kein Betreff] - von Nightwatch - 24.07.2007, 17:14
[Kein Betreff] - von Turin - 24.07.2007, 17:50
[Kein Betreff] - von Nightwatch - 24.07.2007, 18:32
[Kein Betreff] - von Tiger - 24.07.2007, 18:45
[Kein Betreff] - von Nightwatch - 24.07.2007, 19:05
[Kein Betreff] - von Tiger - 24.07.2007, 19:29
[Kein Betreff] - von Nightwatch - 24.07.2007, 19:44
[Kein Betreff] - von Nasenbaer - 24.07.2007, 21:21
[Kein Betreff] - von spooky - 24.07.2007, 21:29
[Kein Betreff] - von Nightwatch - 25.07.2007, 07:55
[Kein Betreff] - von Turin - 25.07.2007, 09:15
[Kein Betreff] - von Nightwatch - 25.07.2007, 09:47
[Kein Betreff] - von Turin - 25.07.2007, 09:53
[Kein Betreff] - von Nightwatch - 25.07.2007, 10:47
[Kein Betreff] - von Turin - 25.07.2007, 11:22
[Kein Betreff] - von Nightwatch - 25.07.2007, 12:07
[Kein Betreff] - von bastian - 25.07.2007, 20:36
[Kein Betreff] - von Nightwatch - 25.07.2007, 20:47
[Kein Betreff] - von Turin - 25.07.2007, 22:48
[Kein Betreff] - von Nightwatch - 26.07.2007, 07:13
[Kein Betreff] - von Turin - 26.07.2007, 17:47
[Kein Betreff] - von Turin - 25.09.2007, 15:38
[Kein Betreff] - von spooky - 25.09.2007, 17:38
[Kein Betreff] - von Turin - 25.09.2007, 18:39

Gehe zu: