14.11.2013, 19:48
@luiz
"Kampf" wie im Game bestreiten. Aber man sollte doch so fair sein und anerkennen, dass man mit der Drohne/hochauflösende Videotechnik, die Zivilbevölkerung viel besser schützen kann.
Zitat:Nur kommt dabei der Gedanke bei dieser neuen Technologie in der breiten Bevölkerung nicht gut an. Man sitzt nun auf der anderen Seite der Welt, weit weg vom Konflikt, in einem sicheren Umfeld und steuert über die übermittelten Bilder am Bildschirm eine Drohne. Auf den ersten Blick sieht das Ganze so aus wie ein Videospiel.Du hast schon Recht, die eine Seite muss sich überhaupt nicht gefährden und kann den ungleichen
"Kampf" wie im Game bestreiten. Aber man sollte doch so fair sein und anerkennen, dass man mit der Drohne/hochauflösende Videotechnik, die Zivilbevölkerung viel besser schützen kann.
Zitat:Warum also sollten die anderen Waffen ethischer sein als die Drohnen?Man hat natürlich immer das ritterliche Duell vor den Augen, wo beide Konkurrenten die gleiche Chance haben. Mit der Drohne nimmt das bezüglich Chancengleichheit sicher ein übles Ausmass an. Aber wenn ein Flugzeug 2 Tonnen Bomben abwirft, damit im Umkreis von 100m nichts mehr steht, macht es die Sache auch nicht fairer. Die Willkür ist aus meiner Sicht noch viel schlimmer. Drohneneinsätze kann man sicher im Nachhinein die Waffeneinsätze überprüfen (werden aufgezeichnet). Ich denke der Operator hat deutlich mehr Kontrolle zu befürchten, als ein normaler Pilot.