11.11.2013, 19:20
Quintus Fabius schrieb:Bessere Technik kann Kämpfe entscheiden, aber für sich alleine ist sie unzureichend.Es geht immer darum die bestmögliche Ausgangslage für die eigenen Bodentruppen zu kreieren. Hätten die Alliierten im 2.ten Weltkrieg nicht die Luftherrschaft gehabt, wäre das Ganze am Boden unmöglich gewesen.
Zitat:Bessere Technik ist nicht der Heilsbringer, dass alleinige Wundermittel, sondern sie muss zusammen mit einer funktionierenden Doktrin, Einsatzweise, Taktik usw auf ein realistisches Kriegsziel hin wirken.Das Kriegsziel ist sicher nicht, sich auf ein Infanterieduell einzulassen, wo man mit marginalem Vorteil bei den Infanteriewaffen jede Menge eigene Soldaten verliert. Das ist deine Vorstellung vom Krieg und das funktioniert wahrscheinlich auch, wenn alle zu Hause wegschauen.
Zitat:Deine Vorstellung begrenzt sich auf: Drohnen siegen. Aber Drohnen sind ohne ein sinnvolles Kriegsziel und ohne sinnvolle Gesamtdoktrin völlig wirkungslos, gleichgültig wie gut ihre Technik ist. Im Endeffekt bist du genau so Technikbesessen wie die Piloten die du stets kritisierst, nur dass es sich bei dir eben um Drohnen dreht.Stimmt nicht, du verstehst die Vorteile der Drohnen nicht ... wie viele anderen die in der Presse drüber berichten eben auch nicht. Der Operator ist im Gegensatz zum Pilot, viel besser über den Feind informiert. Der Humanfactor an der Geschichte ist wesentlich grösser als beim Flugzeug. Beim Flugzeug beschäftigt sich der Pilot leider zu 99% mit unnötigem Fliegermist bis er zum Waffeneinsatz gelangt. Und in den 1% wo es drauf ankommt, sieht er vom Gegner nicht mal was. Er ist drauf angewiesen, dass die Ziele richtig markiert wurden und immer noch an der Position befinden, wo sie gemeldet wurden.
Ganz anders die Drohne, den ganzen Piloten-Firlefanz erledigt sie selbständig und der Operator kann sich auf die eigentlich Aufgabe kümmern, das Aufspüren des Feindes und allenfalls deren direkte Bekämpfung. Der Operator agiert viel eher wie ein Soldat.
Zitat:Man könnte den Spieß sogar umdrehen und Drohnen als ein Symptom unserer falschen Strategie, also als Auswuchs einer verfehlten Doktrin und Einsatzweise verstehen.Wieso?
Zitat:Ich habe explizite Maßnahmen genannt wie man eine Gegend unter Kontrolle bekommt. Wenn zwischen den Dörfern durch Scharfschützen keine Bewegung mehr von Bewaffneten möglich ist, können die Dorfbewohner melden was immer sie wollen.Die laufen doch nicht mit der AK im Anschlag herum. Die AK ist vielleicht am Esel angeschnallt. Du als Sniper musst aber wieder versorgt werden, wie willst du das anstellen unter lauter Feinden? Du weisst doch von niemandem ob er dein Freund oder Feind ist, selbst die Kiddies können deine Feinde sein. Du bist hochgradig gefährdet, die Drohne nicht. Wenn einer auf dich zuläuft, kann der ne Pistole versteckt haben. Du müsstest jeden filzen.
Zitat:Von der Drohne aus weißt du noch weniger wer der Feind istDoch, du kannst doch einer Person viel einfacher folgen, du kannst doch nicht als Sniper einem Mann mit einem Esel folgen, wenn er hinter der Hügelkette verschwindet. Vielleicht ist es der 2.te Mann mit dem Esel, vielleicht ist es der PKW der eben losgefahren ist. Das kannst du alles mit der Drohne und deren leistungsfähigen Kamerafunktionen und natürlich der Überhöhung simultan im Auge behalten.
Du müsstest hingegen deine Späher ins Land hinein beamen können und dann auch noch permanent mit Verpflegung und noch viel wichtiger mit Wasser versorgen.
Zitat:Dein Szenario ist keines, dass überhaupt LNU braucht (Liquidierungen aus der Luft sind etwas anders als LNU).Das ist ein Szenario was mit Drohnen möglich geworden ist. Ich hab nirgends erwähnt, dass ich die Drohne nur so einsetzen würde. Das mit der Eliminierung von den Führern hast ja du als Negativargument gebracht, dass man nur so was mit anstellen könne. Im Gegenteil, ich hab immer erwähnt, dass ich jedem Verband am Boden so eine Drohne zuordnen würde. Das Auge kann die Truppe so lenken, dass sie möglichst sinnvoll agiert. In erster Linie nicht zu früh sich dem Gegner präsentiert. So meistens einen taktischen Vorteil hat.
Zitat:Mir ist es völlig egal wer den Sieg erlangt.Den Eindruck hab ich nicht. Du hast deine bestehende Wehrtechnik im Kopf und danach muss es laufen.
Zitat:Deine Strategie der Drohnen ist demgegenüber eine betriebsblinde, die sich um die Frage des Sieges nicht mehr kümmert. Gerade deshalb scheitert diese Strategie zur Zeit ja in der Praxis.Ah ja, im Irak gab es keine Drohnen die LNU hätten geben können. Dann hätte man ohne Drohnen ja das Land befrieden müssen. Im Gegensatz zu dir sind die US-Generäle von den Drohnen überzeugt, vielleicht fehlt dir die Praxis mit dem Gerät.