29.10.2013, 21:54
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/auto/nach-fast-zehn-jahren-bauzeit-tuerkei-eroeffnet-bahntunnel-unter-dem-bosporus-1.1806910">http://www.sueddeutsche.de/auto/nach-fa ... -1.1806910</a><!-- m -->
Zitat:29. Oktober 2013 18:48damit wird die Bedeutung der Türkei als "Drehscheibe" zwischen Europa und Zentralasien weiter verstärkt
Nach fast zehn Jahren Bauzeit
Türkei eröffnet Bahntunnel unter dem Bosporus
Das Marmaray-Projekt verbindet Europa und Asien: 56 Meter unter dem Meer hat die Türkei den ersten Transkontinental-Tunnel der Welt eröffnet. Vorerst können die Fahrgäste allerdings nur mit der S-Bahn zwischen den Kontinenten pendeln.
...
Von 2015 an soll der Tunnel auch für den Fernverkehr von Zügen genutzt werden und dann die erste normalspurige Verbindung zwischen Europa und Asien sein. Das 13,6 Kilometer lange Bauwerk - wovon 1,4 Kilometer unter Wasser verlaufen - zählt zu den weltweit größten Infrastrukturprojekten der vergangenen Jahre. Die türkische Regierung hofft, den Bahntunnel später als Teil einer "eisernen Seidenstraße" betreiben zu können, über die Verkehr zwischen China und Europa laufen könne.
...