(Land) Schützenpanzer Puma (ex Panther, ex Igel)
auch hier scheint mir die Idee, wie bei der Transal auch, es sinnvoll zu sein, neben dem neuen Modell auch das Alte in reduzierter Stückzahl und unter Verwendung der restlichen Fahrzeuge als Ersatzteillieferant in der Bundeswehr zu behalten

wenn man bspw. 250 der 520 Fahrzeuge einsatzbereit hält und nur einen Teil der Bataillone von Marder auf Puma umsteigen lässt, dann hat man ausreichend Schützenpanzer, keine Vermischung und Versorgungsproblematik innerhalb der Bataillone und Ersatzteile stehen ausreichend zur Verfügung

dann kann man "je nach Intensität" immer noch den Puma nach "Afghanistan" und den Marder in den "Kosovo" schicken ...

in 10-15 Jahren kann man dann über eine zweite Beschaffung des Pumas nachdenken ..

Warum wird das nicht gemacht ??

mfg Flugbahn
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von Nasenbaer - 06.12.2008, 09:44
[Kein Betreff] - von BigLinus - 07.12.2008, 10:05
[Kein Betreff] - von Kosmos - 07.12.2008, 11:42
[Kein Betreff] - von damcon - 07.12.2008, 13:56
[Kein Betreff] - von Nasenbaer - 07.12.2008, 14:39
[Kein Betreff] - von Kosmos - 09.12.2008, 21:52
[Kein Betreff] - von Raider101 - 25.12.2008, 02:09
[Kein Betreff] - von Schneemann - 17.06.2009, 23:45

Gehe zu: