06.10.2013, 14:49
Man kann dem Volk der Deutschen angehören und trotzdem Jude sein - weil eben jüdisch sein eine Zugehörigkeit zu einer - der ältesten monotheistischen - Religion bezeichnet.
Man kann Araber sein (von der Volkszugehörigkeit), und vom Glauben her muslimisch, christlich, atheistisch oder sonst was.
Man kann israelische Staatsbürger sein, und vom Glauben her jüdisch, christlich, muslimisch, buddhistisch, athesitisch oder sonst was.
Und da es Glauebnsfreiheit gibt, erstehen die "Judenchristen" als "messianische Juden" wieder, die in den ersten Jahrhunderten die Mehrheit der Christen bildeten.
Will hier irgendwer behaupten, wer vom Judentum zu einem anderen Glauben konvertiert, würde seine Volkszugehörigkeit verlieren?
Man kann Araber sein (von der Volkszugehörigkeit), und vom Glauben her muslimisch, christlich, atheistisch oder sonst was.
Man kann israelische Staatsbürger sein, und vom Glauben her jüdisch, christlich, muslimisch, buddhistisch, athesitisch oder sonst was.
Und da es Glauebnsfreiheit gibt, erstehen die "Judenchristen" als "messianische Juden" wieder, die in den ersten Jahrhunderten die Mehrheit der Christen bildeten.
Will hier irgendwer behaupten, wer vom Judentum zu einem anderen Glauben konvertiert, würde seine Volkszugehörigkeit verlieren?