30.09.2013, 22:53
Ich deute es eher als eine weitere Art des Abschiedes vom Atatürkschen Laizismus auf Raten in vergleichsweise kleinen und im Muster des politisch Umdeutbaren verklausulierten Schritten. Und dass viele Menschen in der Türkei mit Erdogans Hardliner-Kurs nicht im Einklang zumindest zu stehen scheinen, zeigten (auch) die Proteste der letzten Monate sowie die überzogenen Inhaftierungskampagnen gegenüber kritisch(er) eingestellten Journalisten oder Menschenrechtlern durch die AKP. Das Kopftuchverbot als eine (reine) Art religiöser Diskriminierung zu deuten, ist insofern mit Vorsicht zu begleiten und dementsprechend zu kommentieren.
Schneemann.
Schneemann.