28.09.2013, 19:06
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/freihandelszone-in-shanghai-angriff-auf-chinas-oekonomisches-system-1.1782877">http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/f ... -1.1782877</a><!-- m -->
Zitat:28. September 2013 11:12
Freihandelszone in Shanghai Angriff auf Chinas Wirtschaftssystem
29 Quadratkilometer Freiheit - und das mitten in China: Im Osten Shanghais eröffnet eine Freihandelszone. Es ist ein Experiment für das gesamte Land.
...
Die eigentliche Sensation der neuen Zone ist jedoch die Öffnung des Finanzsektors. Ausländische Banken dürfen arbeiten, wie sie es in Frankfurt oder London auch tun. Erstmals können sie sich dann mit den chinesischen Instituten in einem fairen Wettbewerb messen.
Angeblich soll in der neuen Zone bald schon die chinesische Währung frei konvertierbar sein. Bislang hält die Regierung in Peking den Yuan bewusst schwach, um die Exportwirtschaft nicht zu gefährden. Ob das gelingen kann, zwei Währungen in einem Land - niemand weiß das genau. Fest steht nur: Die 29-Quadratkilometer-Zone ist ein Angriff auf das bestehende ökonomische System in China. Vor allem auf die Allmacht der Banken.
....