24.09.2013, 01:08
Ein interessanter Aspekt ist, dass ein größeres Kaliber sinnvoller sein kann als ein kleineres, weil man beim kleineren Kaliber in vielen Szenarien doppelt so viel Munition braucht als von dem größeren. Siehe Studie:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.dtic.mil/ndia/2005garm/tuesday/vanmeerten.pdf">http://www.dtic.mil/ndia/2005garm/tuesd ... eerten.pdf</a><!-- m -->
Doppelt so viel Mun im kleineren Kaliber wiegt aber in Wahrheit mehr und braucht mehr Platz ! Deshalb ist die Idee, dass man mit dem kleineren MK Kaliber mehr Mun hat schlicht und einfach falsch. Wo ein Schuß 35mm, 40mm, 57mm reicht, muß man ein vielfaches an 30mm oder 25mm, 20mm aufwenden.
Meiner Meinung nach machen bei Schützenpanzern um die 40 Tonnen die 30mm Kanonen daher schon keinen Sinn mehr, weil Fahrzeuge dieser Gewichtsklasse Mittelkaliber-Kanonen mit Leichtigkeit tragen und einsetzen könnten und man beim größeren Kaliber sogar mehr Ziele mit dem gleichen Gewicht an Mun bekämpfen kann. Daher wäre für den PUMA eine 57mm Kanone meiner Ansicht nach die beste Wahl. Wenn die Isarelis auf M113 schon 60mm realisieren konnten (bei Absitzstärke von 6 Mann):
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.army-guide.com/eng/product3609.html">http://www.army-guide.com/eng/product3609.html</a><!-- m -->
dann wäre auf dem PUMA eine 57mm Kanone nicht nur sinnvoll und geboten, sondern vor allem anderen ganz problemlos machbar.
Gerade weil der Kampf gegen Städte immer mehr an Gewicht gewinnen wird, man gegnerische Infanterie aus gehärteten Stellungen heraus hauen muss und nicht auf jede solche (potentielle) Stellung eine PALR abfeuern kann, noch mal abgesehen vom Niederhalten über einen längeren Zeitraum, machen Mittelkaliber meiner Meinung nach in Zukunft sehr viel Sinn.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.dtic.mil/ndia/2005garm/tuesday/vanmeerten.pdf">http://www.dtic.mil/ndia/2005garm/tuesd ... eerten.pdf</a><!-- m -->
Doppelt so viel Mun im kleineren Kaliber wiegt aber in Wahrheit mehr und braucht mehr Platz ! Deshalb ist die Idee, dass man mit dem kleineren MK Kaliber mehr Mun hat schlicht und einfach falsch. Wo ein Schuß 35mm, 40mm, 57mm reicht, muß man ein vielfaches an 30mm oder 25mm, 20mm aufwenden.
Meiner Meinung nach machen bei Schützenpanzern um die 40 Tonnen die 30mm Kanonen daher schon keinen Sinn mehr, weil Fahrzeuge dieser Gewichtsklasse Mittelkaliber-Kanonen mit Leichtigkeit tragen und einsetzen könnten und man beim größeren Kaliber sogar mehr Ziele mit dem gleichen Gewicht an Mun bekämpfen kann. Daher wäre für den PUMA eine 57mm Kanone meiner Ansicht nach die beste Wahl. Wenn die Isarelis auf M113 schon 60mm realisieren konnten (bei Absitzstärke von 6 Mann):
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.army-guide.com/eng/product3609.html">http://www.army-guide.com/eng/product3609.html</a><!-- m -->
dann wäre auf dem PUMA eine 57mm Kanone nicht nur sinnvoll und geboten, sondern vor allem anderen ganz problemlos machbar.
Gerade weil der Kampf gegen Städte immer mehr an Gewicht gewinnen wird, man gegnerische Infanterie aus gehärteten Stellungen heraus hauen muss und nicht auf jede solche (potentielle) Stellung eine PALR abfeuern kann, noch mal abgesehen vom Niederhalten über einen längeren Zeitraum, machen Mittelkaliber meiner Meinung nach in Zukunft sehr viel Sinn.