09.09.2013, 20:45
Die Russen haben doch einen an der Klatsche. Ich halte davon nämlich überhaupt nichts. Wer seine Chemiewaffen vernichtet hat, wurde nach der Beseitigung dieser immer von den Amerikanern angegriffen (Irak, Libyen). Und zwar u.a. mit chemischen Kampfstoffen (z.B. Uran, Phosphor). Die syrischen Chemiewaffen sind weiterhin ein Gegenpol zu israelischen Atom-, Bio- und Chemiewaffen. Dieser Punkt ist also in meinen Augen nicht verhandelbar.
Wenn Assad die syrischen Chemiewaffen abgibt, ist Syrien in der Folge erst Recht dran. Denn dann hat es die für den V-Fall so wertvollen C-Waffen nicht mehr. Wenn ein Feind Syriens einen Krieg will, wird wa wieder einen fingierten Fall von C-Waffengebrauch geben, den man der Regierung in die Schuhe schiebt. Das führt also doch zu gar nichts.
Die Syrer sollten Friedensverhandlungen mit syrischen Rebellengruppen führen und dazu sollten die Russen helfen Genf II und die Initiative des UN Diplomaten Brahimi auch gegen den Widerstand der USA und Saudi Arabiens nach vorne zu bringen. Letztere wollen ja derzeit nicht verhandeln, weil ihre Verhandlungsposition ihnen zu schlecht erscheint. Wenn die Amerikaner und Europäer tatsächlich noch einen Krieg führen wollen, damit sich die saudische Verhandlungsposition ändert, dann sollen sie diesen Krieg sofort führen. Die Verhandlungssituation wird sich damit garantiert ändern. Sich aber auf das ziellose Gewäsch aus Washington und Europa einzulassen bringt niemanden vorwärts. Sie sind weder Sunniten, noch Alewiten, noch Kurden, noch Nachbarn. Der russische Vorschlag zum appeasing der USA ist daher auch für niemanden dort hilfreich. Insbesondere für die Syrer nicht.
Wenn Assad die syrischen Chemiewaffen abgibt, ist Syrien in der Folge erst Recht dran. Denn dann hat es die für den V-Fall so wertvollen C-Waffen nicht mehr. Wenn ein Feind Syriens einen Krieg will, wird wa wieder einen fingierten Fall von C-Waffengebrauch geben, den man der Regierung in die Schuhe schiebt. Das führt also doch zu gar nichts.
Die Syrer sollten Friedensverhandlungen mit syrischen Rebellengruppen führen und dazu sollten die Russen helfen Genf II und die Initiative des UN Diplomaten Brahimi auch gegen den Widerstand der USA und Saudi Arabiens nach vorne zu bringen. Letztere wollen ja derzeit nicht verhandeln, weil ihre Verhandlungsposition ihnen zu schlecht erscheint. Wenn die Amerikaner und Europäer tatsächlich noch einen Krieg führen wollen, damit sich die saudische Verhandlungsposition ändert, dann sollen sie diesen Krieg sofort führen. Die Verhandlungssituation wird sich damit garantiert ändern. Sich aber auf das ziellose Gewäsch aus Washington und Europa einzulassen bringt niemanden vorwärts. Sie sind weder Sunniten, noch Alewiten, noch Kurden, noch Nachbarn. Der russische Vorschlag zum appeasing der USA ist daher auch für niemanden dort hilfreich. Insbesondere für die Syrer nicht.