Wiesel
@Quintus Fabius:

Wer sagt das Fallschirmjäger niemals im Gebirge operieren? Wenn du richtig lesen würdest, würdest du begreifen das es so da nicht steht ("ich schrieb normaler Weise"). Das bedeutet nicht das es nicht eintreten könnte! Ihr Terrain sollte in der Tat nicht primär das Gebirge sein, da sie für den Gebirgskampf so nicht vorgesehen und ausgebildet, ach ja auch nicht ausgerüstet sind und das ungeachtet wie das deutsche Heer unsere Fallis in Afg einsetzt.
Wenn sich deiner Meinung nach die Aufgabenbereiche der Gebirgsjäger und Fallschirmjäger so stark miteinander überschneiden und verschmelzen, sollte man Butter bei die Fische machen und die Gebirgsjäger ganz abschaffen. Dann braucht der Steuerzahler Abenteuerwandertouren im Gebirge mit schöner Aussicht nicht zu finanzieren oder :wink:
Und noch einmal. Schönes Bild vom umgekippten Mungo. Nur sagt es leider nicht warum er umgekippt ist. Sind die Soldaten ordnungsgemäß und den Ressourcen des Fahrzeugs entsprechend mit ihm gefahren? Oder haben da ein paar Hillbillys am Steuer gesessen die sich einen Spaß daraus gemacht haben??? Man weiß es nicht! Im übrigen ein Foto aus dem Wiki bei dem ebenfalls durch das Wikiportal die Seriösität in Form mangelder Verweise und Quellenangaben bemängelt wurde. Dann Stell auch mal die umgekippten Fahrzeuge Tpz Fuchs und Dingo ein. Davon mußten im schwierigen Gelände ebenfalls viele geborgen werden. Sind sie deswegen schlecht? Nö! Jeder Fahrzeugtyp wie ich schon geschrieben habe hat seine Vorzüge. Und diese habe ich auch genannt. Bei dir gibt es nur schwarz oder weiß.
Und nochmals zum Umbau des Mungos zur Befähigung der Luftverladbarbeit. Es muss nicht das Dach abmontiert werden, es wird einfach umgeklappt und ein Gestänge welches beim Mungo Mehrzweck abmontiert werden muss ist nicht vorhanden! Daher ist deine Aussage haltlos weil sie sich au die ESK Version bezieht!!! Und da wir hier an dieser Stelle nicht über Truppentransport sprechen, sondern Materialtransport (Munition für Wiesel 2 Mörser) gehört dies hier nicht rein! So einfach ist das.
Ich bin hier auch nicht in einer Messe bei der der Pfarrer versucht seine Schäfchen zu bekehren.
Afg ist für Technik und Material eine Herrausforderung. Und das in jeglicher Hinsicht. Der Mungo ist neu in der Truppe und hat Kinderkrankheiten. Diese sind für Afg durch KMW beseitigt worden und der Mungo ist in Afg noch im Einsatz und das wo in vielen Foren das Gegenteil gelabert wurde. Ach ja auch im Wiki!!
Wenn man ein Fahrzeug im Gelände einsetzt für das es gebaut wurde ist es kein Problem, wenn man es außerhalb dieses Spektrums einsetzt wird man solche Bilder erhalten wie du es vom Wikipedia hier eingestellt hast. Dieser Artikel ist der blühende Beweis dafür, dass das Wiki in Bezug auf seinen Inhalt stets mit Vorsicht zu genießen ist. Solche Artikel werden oft von Leuten verfaßt die deinen Schlag haben und sind wertend. Im übrigen auch was bei diesem Artikel selbst die Wikipedia meint.
Bei den Ursprünglich 96 geplanten Mörserkampfsystemen welche für die Gebirsjäger und Fallschirmjäger geplant waren, wäre der Hägglund die versorgende Variante der Gebirgsjäger gewesen und der Mungo, der der Fallschirmjäger. So einfach.
Meinst du das ein Mungo vor seiner Einführung nicht erprobt worden ist durch das Baainbw? Sicherlich nicht.

Zitat:Noch mal ganz abgesehen von der Frage, wie man dann im Gebirge nach Landung mit dem Mungo voran kommen will .....

Im Gebirge sollte der Hägglund eingesetzt werden nicht der Mungo! Lesen bitte was ich schrieb.
Und jetzt ist Ende hier. Ich diskutiere nicht mehr mit dir. Deine Sinnfreien Beiträge sehe ich jetzt auch nicht mehr, da geblockt! Adios :wink:
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: