(See) Korvette K130 (Braunschweig-Klasse)
#79
die schiffe wurden meines wissens aber von anfang an so geplant und gebaut, unsere k-130 eben nicht. wenn man unbedingt ein heli an bord haben will ist die größe auch nicht wirklich relevant, das zeigen ja auch noch deutlich kleinere schiffe (z.b. die baynunah klasse der vae mit 770 t und 70 m länge). die frage ist da immer nur wie sinnvoll das am ende ist.

ich bleibe aber dabei: bei den k-130 ist der bau abgeschlossen und bevor man da jetzt geld reinsteckt um am ende irgendwie einen heli mit zweifelhaftem wert an bord zu haben sollte man beim alten plan bleiben und drohnen beschaffen.
ich halte es für sinnvoller sich auf neue projekte (mks-180) zu konzentrieren.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
@JSS zur Schiffbauprojekten - von PKr - 31.05.2017, 13:27
RE: Bundeswehr-reform(en) - von Vanitas - 19.06.2017, 17:58
RE: Bundeswehr-reform(en) - von ede144 - 19.06.2017, 23:41
RE: Bundeswehr-reform(en) - von Vanitas - 20.06.2017, 01:02
RE: Bundeswehr-reform(en) - von Helios - 20.06.2017, 07:39
RE: Bundeswehr-reform(en) - von ede144 - 20.06.2017, 10:53
RE: Bundeswehr-reform(en) - von Helios - 20.06.2017, 14:07
RE: Bundeswehr-reform(en) - von Flugbahn - 20.06.2017, 19:05
RE: Bundeswehr-reform(en) - von ede144 - 22.06.2017, 10:59
RE: Bundeswehr-reform(en) - von Helios - 22.06.2017, 11:38
K130-Nachfolger - von Milspec_1967 - 23.01.2025, 00:01

Gehe zu: