Wiesel
#77
ObiBiber schrieb:oha... interessant.... gibt es noch weitere Details hierzu?
Danke für die Info

Leider nein, außer das der Nachfolger auf jeden Fall in die CH-53 sowie HTH, A-400, Transall passen muss! Ich behaupte jetzt einfach mal ganz frech das es mit an sich Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit um den Wiesel 2 gehen wird. Denn für was neues ist keine Knete da und so lange ist es ja auch nicht her das der Wiesel 2 erst eingeführt wurde. Ist ja somit noch recht neu. Also wird die BW auch noch nach einer passenden Bewaffnung sehen. Glaube nicht das man wieder die RH 202 integrieren wird. Wer weiß? Evtl. würde man auch hier die FLW 200 integrieren können. Somit könnte man dann bei einem neuen Waffenträger die 40mm Granatmaschinenkanone oder 12,7mm integrieren und das dafür dann stabilisiert. Dann kommt wenigstens das an was man im Ziel haben will!!! Für Luftlandeeinheiten/ Fallschirmjäger wäre dies optimal. Auf dieser Basis könnte man ein kleines Führungsfahrzeug, Aufklärung, Feuerunterstützung usw. einführen und das für relativ überschaubare Kosten. Der Wiesel 2 als 120mm Mörser wird ja nun doch noch kommen. Somit hätten Luftlandeeinheiten/Fallschirmjäger auch hinter den feindlichen Linien genug Feuerkraft und vor allem Durchhaltevermögen. Als 12,7mm könnte man dann das zukünftige RMG 50 (und wer weiß.....ob man dann evtl. doch noch die RMK 30/35 aus der Gruft holt??)integrieren. Dieses hat die Leistungsparameter einer 14,5mm MK und eine effektive Reichweite von 2000m. Auch wird es hierfür dann Hochleistungsmunition geben. In der nächsten Esut wird wahrscheinlich ein Bericht dazu kommen
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: