11.08.2013, 12:38
Flugbahn schrieb:wenn ich mich richtig erinnere dann zahlt die Bundeswehr MwSt. was eher unüblich istAber eben die 1% aus BIP ergeben sich aus einer grossen Anzahl produktiven Bürgern. 1% im Kongo kannst du wir wahrscheinlich kaum 20 Flanker leisten und für alles andere hast du dann kein Geld mehr. Die Spielereien mit dem BIP sind schön und gut, aber eigentlich völlig untauglich wenn es um die Grösse des Apparats geht.
das sind knapp 20 %
was die Rechnungen etwas anders aussehen lässt...
darüber hinaus ist die Lohnkostenstruktur bei uns doch etwas anders
Fakt ist aber auch mit lediglich ~ 1% des BIP sind unsere Ausgaben doch ganz am unteren Ende angesiedelt
wenn man das lediglich leicht anheben würde wäre genügend Geld für alles notwendige und wünschenswerte in den nächsten Jahren finanzierbar
Mit 1% des BIP aus Deutschland KÖNNTE man sich eine schlagkräftige Armee zusammenstellen, wenn man nicht dauernd Industrieförderung betreiben würde.
@Juhu
Israel ist meiner Meinung ein gutes Beispiel wie man eine Region destabilisieren kann. Die ganze Politik, wie der Staat entstanden ist, die daraus entstehende Überrüstung der Region und im Speziellen von Israel. Ein gutes Beispiel dass viele Waffen eben keine Sicherheit bringen ... resp. nur grad bei dem der sie besitzt ... ähnlicher Fall wie die bescheuerten grossen, schweren PKWs auf der Strasse. Die Sicherheit ist nur für deren Insassen gewährleistet, alle anderen gefährden sie mit ihrem unsinnigen Gewicht und ausladenden Dimensionen (normale PKWs, Fahrrad, Fussgänger). Das bewirkt im Endeffekt nur eine globale Aufrüstung. Da wünscht man sich manchmal schon, dass man den Schwachsinn einfach abstellen könnte, 2 Tonnen um das Ego zu transportieren, ist definitiv zu viel.