04.08.2013, 14:06
Man hatte in letzter Zeit den Eindruck bekommen können, dass sich hinsichtlich des Friedensprozesses wenig bis gar nichts tut. Auch schienen beide Parteien zumindest medial wenig motiviert, auf den anderen zuzugehen. Aber im Hintergrund scheint sich dennoch was zu tun...
Schneemann.
Zitat:Annäherung in Nahost<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/israelgefangene104.html">http://www.tagesschau.de/ausland/israel ... ne104.html</a><!-- m -->
Israel will 26 Häftlinge freilassen
Vor den nächsten Nahost-Gesprächen will Israel in einem ersten Schritt 26 palästinensische Häftlinge freilassen. Der israelische Rundfunk meldete, es handele sich um die erste Gruppe von insgesamt 104 Langzeithäftlingen.
Das Zugeständnis soll die Aufnahme der ersten Friedensgespräche seit fast drei Jahren zwischen Israelis und Palästinensern ermöglichen. In Israel ist der Schritt sehr umstritten. Nach Angaben des israelischen Rundfunks muss die Freilassung der ersten Gruppe noch von einem zuständigen Ministerausschuss abgesegnet werden. Dies gilt allerdings als Formalie. Sie sei noch vor dem kommenden Treffen zwischen der israelischen Verhandlungsführerin Zipi Livni und dem palästinensischen Unterhändler Saeb Erekat in etwa zehn Tagen geplant.
Nach palästinensischen Angaben sollen die Gefangenen bereits am Dienstag freigelassen werden. Dies teilte Chefunterhändler Erekat in Ramallah im Westjordanland mit.
Schneemann.