(Waffe) Neue Maschinengewehre für die Bundeswehr
#47
@Quintus Fabius:

Entschuldige wenn ich es sage, aber auch hier redest du wieder nur Jauche!

Stellungnahme HK zu Medienvorwürfen

Es ist absolut widerlegt das hier gegen HK ermittelt wird. Du solltest statt dich durch die Medien die leider oftmals sehr schlecht recherchieren nicht so schnell um den Finger wickeln lassen und nicht so schnell in deren gleiches Horn pusten!

Stellungnahme von Heckler & Koch zum Artikel „Neue Sorge für de Maizière“ aus der BILD am SONNTAG vom 23. Juni 2013

Stellungnahme: Aktuelle Medienberichte zum Gewehr G36

Was das HK 416/417 angeht ist nachgebessert worden und die Produkte sind absolut fehlerfrei. Es handelte sich hier um Fertigungsfehler!!! Woraus schließt du bitte also das nun pauschal diese Waffen schlecht sind? Worüber sich hier der Bundesrechnungshof brüskiert ist die Tatsache das man hat nachbessern lassen und nicht einen sagen wir mal kompletten Umtausch gefordert hat! Dies sagt aber in keinster Weise etwas über die Qualität dieses Systems aus.
Und noch einmal. Was du hier darstellst das gegen HK ermittelt wird ist schlicht weg eine erwiesene Unwahrheit!

Die Zeit schreibt:

Zitat:Der Rechnungshof nennt als Grund für die Probleme einen falschen Kalibertyp für das G36. Letztlich sei das "bis dahin wirksame Gewehr G3 durch ein eingeschränkt wirksames Gewehr G36 ersetzt" worden.

Und was hat das mit HK zu tun. Ich habe es vorher schon geschrieben. Dies ist einzig und alleine dem Vereinheitlichungswahn bei den Kalibern der BW geschuldet. Die BW bestellt, der Zulieferer liefert. So einfach ist das. Wo wir aber bei einem anderen Problem wären und von deiner Pauschalthese wegkommen, dass das HK 416/417 in gewisser Weise schon ein schlechtes Gewehr darstellt!

Zitat:So seien für 3,2 Millionen Euro ohne ausreichende Tests 156 neue Gewehre für das Kommando Spezialkräfte (KSK) angeschafft worden. Später hätten sich die Gewehre wegen Fertigungsfehlern als untauglich erwiesen. Statt den Hersteller verantwortlich zu machen, habe man auf Nachbesserung "gegen Entgeld" gesetzt.

Diese Waffen sind im Rahmen eines "Sofortbedarfs" schnell beschafft worden, weil das KSK darauf bestanden hat diese Waffen zu erhalten. Und nochmals! Es ist nachgebessert worden und alle sind glücklich.
Hierzulande in Deutschland gibt es derzeit ein massives Problem. Dieses besteht aber schon seit der Einführung des preußischen Beamtentums. Es wird alles zu TODE gelabert und aus Mücken werden ELEFANTENMUTATIONEN gezaubert die so groß sind wie das Matterhorn. So ähnlich ist auch hierzulande der Führer an die Macht gekommen. Einer schreit alles ist Jauche und die anderen brüllen JAJAJAJAJAJA! Die Amerikaner, Franzosen usw. lachen sich mittlerweile über uns schlapp worüber wir diskutieren. Hier handelt es sich im großen Umfang oftmals um krasse Medienkampagnen die den Bürger noch mehr verunsichern, weil diesem der Tiefblick in die Materie fehlt. Also schreien dann alle im Kanon HK ist Dreck. Und das lustige ist das die meisten Spezialeinheiten dieser Welt mit diesen Waffen ausgerüstet sind und gute Arbeit damit leisten.
Wenn die BW Probleme mit dem Kaliber des G-36 hat, hätte man von Anfang an als es um ein neues Sturmgewehr ging wieder im Bereich 7,62mm entwickeln müssen. Ich habe bereits vor 2 Beiträgen geschrieben das man das G3 noch hätte kampfwertsteigern können um im Rahmen eines Sofortbedarfs die Truppe vor Ort mit dem richtigen Kal. auszurüsten. Und dies wäre alles machbar gewesen. Jetzt macht man es. Und blamieren tut sich meiner Meinung nach nur wieder die BW. So ist das halt wenn man dauerhaft das Rad neu erfinden möchte und funktionierende Strukturen ins wanken geraten läßt. Die BW wollte aber mit der NATO im Bereich Munitionswahl konform sein. Also wird hier in keinem einzigen deiner aufgeführten Nachweise dargestellt, dass das HK 416/417 seine Arbeit in der Truppe nicht erledigt. Also ist der Nachweis nicht erbracht! Und tue mir bitte nun einen Gefallen und lass es jetzt gut sein. Dies war definitiv die letzte von mir getätigte Antwort auf deine Falschaussagen.
Niemand sagt, dass das HK 416 das neue Standardgewehr der BW werden soll. Es steht niergendwo zur Disposition das dies geschehen soll. Für Afg sind bereits divers Nachrüstsets für das G-36 nachgeliefert worden (Gehäusebauteile mit höherer thermischer Resistenz).
Und noch einmal. Die BW ist hier das Problem und nicht HK!
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Maschinengewehre der Bundeswehr - von alphall31 - 29.05.2023, 00:06

Gehe zu: