14.07.2013, 11:23
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.marineforum.info/html/body_wochenschau.html">http://www.marineforum.info/html/body_wochenschau.html</a><!-- m -->
Zitat:Die in der abgelaufenen Woche von der US Navy veröffentlichte “Ausmusterungsliste 2014” unterstreicht das nahe Ende der Fregatten der OLIVER HAZARD PERRY-Klasse.
Während die ersten neuen Littoral Combat Ships (mit deutlicher Verspätung) zulaufen, wird sich die US Navy im Haushaltsjahr 2014 (HHJ - 1. Oktober 2013 – 30. September 2014) von insgesamt sieben der PERRY-Fregatten trennen. Noch im laufenden Haushaltsjahr 2013 wird Ende August in Pearl Harbor die REUBEN JAMES ausgemustert; die Liste der in HHJ 2014 auszumusternden sieben Schiffe eröffnet dann am 31. Oktober die FORD. Es folgen THACH (15 Nov 13), NICHOLAS (17 Mar 14), ROBERT BRADLEY (28 Mar 14), DE WERT (04 Apr 14), RENTZ (23 Mai 14) und schließlich HALYBURTON (08 Sep14).
Damit werden dann nur noch zehn der insgesamt einmal 51 dieser zwischen 1977 und 1989 in Dienst gestellten Fregatten dieser Klasse im Bestand der US Navy sein, aber auch für diese ist bereits das Dienstzeitende angekündigt. Als letzte soll nach derzeitiger Planung die INGRAHAM 2018/19 für die PERRY-Klasse „das Licht ausmachen“. Alle sieben im HHJ 2014 auszumusternden Schiffe sollen billig oder gar als Geschenk an befreundete Marinen abgegeben werden. Genannt werden u.a. Taiwan und die Türkei.
Die offizielle „Ausmusterungsliste 2014“ nennt noch das U-Boot DALLAS, den Minensucher AVENGER, das Raketen-/Satellitenbahn-Vermessungsschiff OBSERVATION ISLAND, den Versorger BRIDGE und – als einzige amphibische Einheit – das Docklandungsschiff DENVER (30 Sep 14).
Die von der US Navy unter Sparzwängen angekündigten Ausmusterungen von weiteren Docklandungsschiffen, vor allem aber auch von FK-Kreuzern der TICONDEROGA-Klasse, finden sich auf ihr nicht. Hier wurde die Marineführung bei ihren Sparplänen durch die Politik „ausgebremst“. Im April hatte der Kongress den schon öffentlich angekündigten Ausmusterungen eine klare Absage erteilt und der Marine “befohlen”, die Schiffe weiter in Dienst zu halten. Sie befinden sich nun erst einmal in einem „operativ klaren aber nicht finanzierten“ Status; angeblich will die US Navy für das HHJ 2015 einen nächsten Anlauf zu ihrer Ausmusterung unternehmen.