13.07.2013, 16:01
Du redest fürchterlich unfundierten Unsinn. Der OPWC - Organisation for the
Prohibition of Chemical Weapons gehören 189 Staaten an. Das entspricht laut OPWC 98% der Weltbevölkerung und Chemischen Industrie. Die einzigen Staaten die nicht dazugehören sind: Israel, Myanmar, Angola, Egypt, North Korea, South Sudan, Syria. Unfundiert bzw falsch ist auch Deine Aussage zur vermeintlichen Finanzierung der OPWC. Tatsächlich heisst es: All States Parties make contributions to the OPCW budget, based on a modified UN scale of assessments
Dass ich den "geheimdienstlichen Erkenntnissen" der USA und Englands insbesondere im Kontext von Chemiewaffen(!) nicht traue, dafür gibt es sehr gute Gründe!
Aus dem Munde Barack Obamas hört man nur von "geheimen Erkenntnissen" über deren sich verdichtenden Zustand die Welt seit Monaten in regelmäßgen Abständen unterrichtet wird, als habe der Schafrichter sein gerechtes Urteil längst im Vorfeld gefällt. Wenngleich er seine Beweislage weder der Öffentlichkeit noch dafür zuständigen übergeordneten Institutionen vorlegen kann oder will. Diese Vorgehensweise kreuzt meine persönliche "Rote Linie" vom Rechtsverständnis.
Mit konkreten Ergebnisssen durch exakt dafür zertfizierte Institutionen wie jenen der OPWC zu arbeiten, ist eine notwendige Voraussetzung für eine belastbare Beweislage. Zumal da nicht nur die OPWC dahinter steht, sondern der gesamte Untersuchungsbericht ja auch öffentlich gemacht wurde. Er wird damit auch für Dritte verifizierbar. Auf eben dieser Basis konnte nun nachgewiesen werden, dass die Rebllen bei einem Vorfall mit etwa 25 Toten und 80 Verletzten Chemiewaffen eingesetzt haben. Wessen "Rote Linie" kreuzt das?
Prohibition of Chemical Weapons gehören 189 Staaten an. Das entspricht laut OPWC 98% der Weltbevölkerung und Chemischen Industrie. Die einzigen Staaten die nicht dazugehören sind: Israel, Myanmar, Angola, Egypt, North Korea, South Sudan, Syria. Unfundiert bzw falsch ist auch Deine Aussage zur vermeintlichen Finanzierung der OPWC. Tatsächlich heisst es: All States Parties make contributions to the OPCW budget, based on a modified UN scale of assessments
Dass ich den "geheimdienstlichen Erkenntnissen" der USA und Englands insbesondere im Kontext von Chemiewaffen(!) nicht traue, dafür gibt es sehr gute Gründe!
Aus dem Munde Barack Obamas hört man nur von "geheimen Erkenntnissen" über deren sich verdichtenden Zustand die Welt seit Monaten in regelmäßgen Abständen unterrichtet wird, als habe der Schafrichter sein gerechtes Urteil längst im Vorfeld gefällt. Wenngleich er seine Beweislage weder der Öffentlichkeit noch dafür zuständigen übergeordneten Institutionen vorlegen kann oder will. Diese Vorgehensweise kreuzt meine persönliche "Rote Linie" vom Rechtsverständnis.
Mit konkreten Ergebnisssen durch exakt dafür zertfizierte Institutionen wie jenen der OPWC zu arbeiten, ist eine notwendige Voraussetzung für eine belastbare Beweislage. Zumal da nicht nur die OPWC dahinter steht, sondern der gesamte Untersuchungsbericht ja auch öffentlich gemacht wurde. Er wird damit auch für Dritte verifizierbar. Auf eben dieser Basis konnte nun nachgewiesen werden, dass die Rebllen bei einem Vorfall mit etwa 25 Toten und 80 Verletzten Chemiewaffen eingesetzt haben. Wessen "Rote Linie" kreuzt das?