10.07.2013, 22:19
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/wirtschaft/china-exporte100.html">http://www.tagesschau.de/wirtschaft/chi ... te100.html</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/politik/konjuktur-und-politik-in-china-wirtschaftliche-probleme-sind-pekings-probleme-1.1718611">http://www.sueddeutsche.de/politik/konj ... -1.1718611</a><!-- m -->
Zitat:Außenhandel geschrumpftund dann ein Kommentar aus der Süddeutschen:
Böse Überraschung bei Chinas Export
Erstmals seit 17 Monaten sind im Juni Chinas Exporte zurückgegangen. Auch die Importe waren rückläufig. Die heute vorgelegten Handelszahlen sind noch schlechter als erwartet. Chinas Konjunktur scheint sich weiter abzuschwächen.
....
Die Regierung in Peking zieht neuerdings die Zügel an, pumpt kein Geld mehr auf den Markt, Kredite werden knapp. Auch das drückt auf die Konjunktur. Es ist mit langsamerem Wachstum zu rechnen in China.
Stand: 10.07.2013 11:28 Uhr
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/politik/konjuktur-und-politik-in-china-wirtschaftliche-probleme-sind-pekings-probleme-1.1718611">http://www.sueddeutsche.de/politik/konj ... -1.1718611</a><!-- m -->
Zitat:10. Juli 2013 16:52
Konjuktur und Politik in China
Wirtschaftliche Probleme sind Pekings Probleme
Exporte brechen ein, die Banken stehen unter Druck: Chinas mächtiger Wachstumsmotor hat Probleme. Die Wirtschaft muss grüner, effizienter und innovativer werden, das hat der Premier wohl begriffen. Denn für die Kommunistische Partei steht viel auf dem Spiel.
...