06.07.2013, 14:17
Zuerst einmal:
Einem demokratisch gewählten Staatsoberhaupt den Überflug zu verbieten, geht gar nicht ! Das ist ein grober Verstoß gegen das Wiener Abkommen und internationale Gepflogenheiten !
Man kann zu Morales` Politik stehen wie man will, aber er ist demokratisch gewählt und hält sich auch an demokratische Spielregeln - im Gegensatz zu einem gewissen demokratisch gewählten Ex-Präsidenten in Nordafrika.....
Daher kann man das Verhalten dieser europäischen Länder nur verurteilen und die geforderte Entschuldigung halte ich für absolut gerechtfertigt.
Auf der anderen Seite ist es natürlich mal wieder ein typisch lateinamerikanischer Affekt, dass die "Gringos" schuld sein müssen. In der Vergangenheit war es zwar so, dass Washington mal kurz in La Paz anrief und dann haben die wieder einen General weg geputscht, aber diese Zeiten sind lange vorbei. Und vor allem gab es das nie in Europa ! Natürlich haben die USA Einfluss, aber sie können keiner Regierung in Europa etwas befehlen - wäre das so, ständen heute noch deutsche und französische Soldaten in Bagdad Wache...
Es ist aber schon immer einfacher gewesen, die "anderen" zu beschuldigen, als selbst über eigene Versäumnisse nachzudenken. Und dementsprechend ist in Lateinamerika eben immer die USA schuld, die bösen Gringos machen halt alles kaputt
Die Adressaten der berechtigten Empörung sind die europäischen Länder die diesen Mist verzapft haben und eben mal nicht die USA.
Einem demokratisch gewählten Staatsoberhaupt den Überflug zu verbieten, geht gar nicht ! Das ist ein grober Verstoß gegen das Wiener Abkommen und internationale Gepflogenheiten !
Man kann zu Morales` Politik stehen wie man will, aber er ist demokratisch gewählt und hält sich auch an demokratische Spielregeln - im Gegensatz zu einem gewissen demokratisch gewählten Ex-Präsidenten in Nordafrika.....
Daher kann man das Verhalten dieser europäischen Länder nur verurteilen und die geforderte Entschuldigung halte ich für absolut gerechtfertigt.
Auf der anderen Seite ist es natürlich mal wieder ein typisch lateinamerikanischer Affekt, dass die "Gringos" schuld sein müssen. In der Vergangenheit war es zwar so, dass Washington mal kurz in La Paz anrief und dann haben die wieder einen General weg geputscht, aber diese Zeiten sind lange vorbei. Und vor allem gab es das nie in Europa ! Natürlich haben die USA Einfluss, aber sie können keiner Regierung in Europa etwas befehlen - wäre das so, ständen heute noch deutsche und französische Soldaten in Bagdad Wache...
Es ist aber schon immer einfacher gewesen, die "anderen" zu beschuldigen, als selbst über eigene Versäumnisse nachzudenken. Und dementsprechend ist in Lateinamerika eben immer die USA schuld, die bösen Gringos machen halt alles kaputt

Die Adressaten der berechtigten Empörung sind die europäischen Länder die diesen Mist verzapft haben und eben mal nicht die USA.