MultiRole Helicopter dock MDH150
kato schrieb:
Mondgesicht schrieb:Das Schiff sieht sehr gut aus, scheint durchdacht.
Für mich klingen die angegebenen Daten inzwischen eher danach, als würde man krampfhaft versuchen aus dem Kanada-JSS-Design (aus TKMS-Feder) bzw. dem dafür angepassten EGV-Rumpf ein LHD zu basteln.

Übrigens scheint das Schiff es eh strukturell nicht so ganz mit militärischen Anforderungen zu haben, bzw. daran spart man. Eine Auslegung von nur etwa 10% des Fahrzeugdecks für schwere Fahrzeuge (Panzer) ist schon arg schwach - eine Enforcer kommt auf die fünffache Staufläche für Panzer, eine Mistral auf die sechsfache. Genauso die Auslegung des Hangars nur für Hubschrauber der 10t-Klasse - damit beschränkt man sich auf Sea King, NH-90 und MH-60 im Hangar, größere Hubschrauber wie EH101, CH-148, CH-47 oder CH-53 bleiben wenn dann auf Deck stehen. Und die NH-90 und MH-60 werden bitte auch erst an Deck (!) fertig beladen wenn man sie voll haben möchte. Die Reichweite von 10.000nm bei 12 Knoten ist übrigens schlicht miserabel - bei 15 Knoten wärs noch akzeptabel (und ja, das ist ein Riesenunterschied).
Hallo Kato!
Ich hatte den Entwurf nur kurz überflogen und habe mich wohl vom Bild blenden lassen.
Der 10t-Hubschrauber ist allerdings zu schwach. Man müsste wenigstens auf 13t gehen, ist ja auch statisch kein großer Unterschied. Vielleicht müsste man nur hier und da dickere Materialien verschweißen.

Und ein CH53-Landepunkt muss auch dabei sein, am besten zwei (einer vorne, einer hinten).
Die sechs Panzer hören sich nach wenig an, aber wir planen ja vermutlich keine riesigen Invasionen. Daher sollte das reichen. Evtl. auf 10 aufstocken. Aber wenn das wegen der Statik zu teuer wird, dann lieber bei sechs bleiben und auf drei LHD statt zwei hoffen.

Im Hangar sollte Platz sein für 10 Hubschrauber. So kann man bei schwerem Wetter die fünf von oben verstauen und hat eine zweite Welle dazu (wer glaubt ernsthaft, dass dort jemals 10 Hubschrauber eingeschifft werden? Big Grin ).

Die 10.000nm reichen mir (18.520km sind das), aber vielleicht kann man die Geschwindigkeit ein wenig heraufsetzen. Bei einer Geschwindigkeit von 15 Knoten (statt 12) kommt man innerhalb von drei Tagen 400km weiter.

Der Aufzug sollte 20t tragen können, dann kann man neben einem vollgepackten Heli noch etwas dazu laden. Wenn das nicht geht müssen 15t drin sein.

Zur Bewaffnung:
Jeweils außen an den "Ecken" für einen maximalen Radius (annähernd 270°) versetzt jeweils 2 MLG27 und 2 RAM. Das sollte reichen. So kann man alles doppelt und teilweise sogar dreifach mit Feuer belegen.

Das TRS Radar finde ich gut. Dann aber bitte 3D-32. Bei der Höhe der Aufbauten dürfte das ordentlich was bringen.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: