23.06.2013, 10:14
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/politik/buergerkrieg-in-syrien-freunde-syriens-beschliessen-militaerhilfen-fuer-die-rebellen-1.1703195">http://www.sueddeutsche.de/politik/buer ... -1.1703195</a><!-- m -->
Zitat:22. Juni 2013 18:13
Bürgerkrieg in Syrien
"Freunde Syriens" beschließen Militärhilfen für die Rebellen
Die Syrien-Kontaktgruppe wollen Material an Rebellen liefern, die gegen das Assad-Regime kämpfen. Auch Deutschland gehört der Gruppe an - Außenminister Westerwelle bekräftigt jedoch ein deutsches Nein zu Waffenlieferungen.
...
Bis auf zwei Länder seien sich alle "Freunde Syriens" darüber einig gewesen, wie den Rebellen "durch den Militärrat" der Freien Syrischen Armee Hilfe geleistet werden könne, sagte der katarische Ministerpräsident.
...
Die von der Kontaktgruppe beschlossenen Hilfen sollen vom Obersten Militärrat der Rebellen verteilt werden, hieß es in einer gemeinsamen Erklärung. Zugleich verurteilten die Minister "die Einmischung von Hisbollah-Milizen und Kämpfern aus dem Iran und dem Irak". Diese sollten sich umgehend aus Syrien zurückziehen.
...
Die USA haben einem Bericht der Los Angeles Times zufolge bereits 2012 damit begonnen, in Jordanien 5000 Rebellen der Freien Syrischen Armee (FSA) für den Kampf gegen das Assad-Regime auszubilden. Jordanische Militärs erklärten, das seit dem vergangenen Jahr laufende Ausbildungsprogramm sei zuletzt erheblich ausgeweitet worden. Anfangs habe man den Rebellen nur beigebracht, wie man chemische Waffen entdecke und sichere. Inzwischen lernten sie auch, wie man Luftabwehrwaffen und panzerbrechende Raketen bediene.
Linktipp: Die New York Times veröffentlichte heute einen Artikel, der nachvollzieht, wie die Waffen, mit denen die Aufständischen in Libyen gegen Machthaber Gaddafi gekämpft haben, über Katar in die Hände der syrischen Opposition gelangen.