20.06.2013, 08:15
Wie der Standard heißt, weiß ich nicht, werde ich aber rausfinden. Ich weiß aber, dass es einen gibt, weil die USA und die NATO einen solchen für alle vorgegeben haben. Wie der genau heißt poste ich sobald ich weiß wie der Name ist.
Anscheinend habe ich leider zu flüchtig gelesen, dafür möchte ich mich bei dir hiermit entschuldigen. Die Beschränkungen der schriftlichen Kommunikation in einem Forum sind auch so ein Problem. Da muß ich also etwas zurück rudern, aber das grundlegende Problem ist doch immer noch dasselbe:
Anfrage am 25.01.
Zertifizierung am 13.02.
Das macht immer noch einen erheblichen Zeitraum, und dazu noch ein Haufen Zeit dem folgend bis man ein Mandat hat.... Lächerlich! Ein Verbündeter befand sich im Krieg und wir eiern mit der Zertifizierung und der Mandatsfrage rum. Es gibt ein UN Mandat zur Bekämpfung der Terroristen in der Sahel-Zone. Wir hätten jederzeit sofort auf die Anfrage folgend ein Tankflugzeug senden können und müssen.
Und haben dies nicht getan.
Ich will doch nicht mit dir über exakte zahlen diskutieren, sondern über das allgemeine Problem, dass hinter den genauen Zeitpunkten steckende Prinzip. Deshalb will ich gerade eben keine Wortklauberei anfangen, sondern eben nur ansprechen, dass ich es für extrem falsch halte, einen Verbündeten der in einem Krieg ist nicht auf diese Weise zu helfen. Kein Tankflugzeug zu schicken, wenn man es schicken könnte und es nachweislich funktioniert.
Spooky ich versteh schon gar nicht, warum du auch nur ansatzweise diesen Zertifizierungsschwachsinn nicht als Übel begreifst??! Wie kann in einem Krieg so ein Unfug wie Zertifizierung überhaupt eine Rolle spielen?!
Ich sehe dahinter eben nichts als Feigheit und Inkompetenz auf deutscher Seite, dass unsere Führung nur von panischer Angst getrieben wird, irgend welche Verantwortung zu übernehmen und damit für etwas was man tut einstehen zu müssen. Die Verantwortlichen denken nur an ihre eigene Karriere und absurden Legalismus, nur noch an die Verordnungen und Vorschriften.
Ich ertrage einfach diese Vorschriften- und Paragraphenreiterei kaum. Wie ist das versichert? Ist das zertifiziert? Ist das vorschriftsgemäß? Entsprich das der DIN Norm? Könnte das meine Karriere beschädigen? usw usf Diese Fragen, diese Denkweise sind der direkte Weg in die Niederlage.
Sie sind für mich ein Zeichen für Unfähigkeit, aber vor allem für Feigheit ! Für Schwäche !
Für dich nicht?!
Zitat:liest du überhaupt meine posts? das ist doch schon wieder falsch. augengeradeaus hat doch schon am 13. februar von der erfolgreichen zertifizierung berichtet. danach fehlte nur noch das mandat!
Anscheinend habe ich leider zu flüchtig gelesen, dafür möchte ich mich bei dir hiermit entschuldigen. Die Beschränkungen der schriftlichen Kommunikation in einem Forum sind auch so ein Problem. Da muß ich also etwas zurück rudern, aber das grundlegende Problem ist doch immer noch dasselbe:
Anfrage am 25.01.
Zertifizierung am 13.02.
Das macht immer noch einen erheblichen Zeitraum, und dazu noch ein Haufen Zeit dem folgend bis man ein Mandat hat.... Lächerlich! Ein Verbündeter befand sich im Krieg und wir eiern mit der Zertifizierung und der Mandatsfrage rum. Es gibt ein UN Mandat zur Bekämpfung der Terroristen in der Sahel-Zone. Wir hätten jederzeit sofort auf die Anfrage folgend ein Tankflugzeug senden können und müssen.
Und haben dies nicht getan.
Ich will doch nicht mit dir über exakte zahlen diskutieren, sondern über das allgemeine Problem, dass hinter den genauen Zeitpunkten steckende Prinzip. Deshalb will ich gerade eben keine Wortklauberei anfangen, sondern eben nur ansprechen, dass ich es für extrem falsch halte, einen Verbündeten der in einem Krieg ist nicht auf diese Weise zu helfen. Kein Tankflugzeug zu schicken, wenn man es schicken könnte und es nachweislich funktioniert.
Spooky ich versteh schon gar nicht, warum du auch nur ansatzweise diesen Zertifizierungsschwachsinn nicht als Übel begreifst??! Wie kann in einem Krieg so ein Unfug wie Zertifizierung überhaupt eine Rolle spielen?!
Ich sehe dahinter eben nichts als Feigheit und Inkompetenz auf deutscher Seite, dass unsere Führung nur von panischer Angst getrieben wird, irgend welche Verantwortung zu übernehmen und damit für etwas was man tut einstehen zu müssen. Die Verantwortlichen denken nur an ihre eigene Karriere und absurden Legalismus, nur noch an die Verordnungen und Vorschriften.
Ich ertrage einfach diese Vorschriften- und Paragraphenreiterei kaum. Wie ist das versichert? Ist das zertifiziert? Ist das vorschriftsgemäß? Entsprich das der DIN Norm? Könnte das meine Karriere beschädigen? usw usf Diese Fragen, diese Denkweise sind der direkte Weg in die Niederlage.
Sie sind für mich ein Zeichen für Unfähigkeit, aber vor allem für Feigheit ! Für Schwäche !
Für dich nicht?!