16.06.2013, 10:55
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.marineforum.info/html/body_wochenschau.html">http://www.marineforum.info/html/body_wochenschau.html</a><!-- m -->
Zitat:...
Beim neuen “Ständigen Mittelmeergeschwader” der russischen Marine hat es eine Ablösung gegeben.
Ein Verband der Nordflotte mit Zerstörer SEVEROMORSK, Flottentanker DUBNA und Bergeschlepper ALTAY ist am 11. Juni durch die Straße von Gibraltar in Richtung Heimat abgelaufen. Die Schiffe hatten zunächst einen Anti-Piraterieeinsatz im Golf von Aden durchgeführt und sich dann im April dem Mittelmeerverband angeschlossen.
Ihre nunmehrige Ablösung kommt ebenfalls aus der Nordflotte. Der Zerstörer VIZEADMIRAL KULAKOV hatte zunächst an der bilateralen russisch-norwegischen Übung „Pomor 13“ teilgenommen und danach mit Zwischenstopps in Liverpool (Großbritannien) und Lissabon (Portugal) ins Mittelmeer verlegt. Am 11. Juni schloss er sich im östlichen Mittelmeer den anderen Schiffen des „Ständigen Mittelmeergeschwaders“ an. Zurzeit ist dies ein Verband der Pazifikflotte mit Zerstörer ADMIRAL PANTELEYEV, zwei Landungsschiffen der ROPUCHA-Klasse sowie einem Tanker und einem Bergeschlepper. Gemeinsam führten die Einheiten südlich von Zypern U-Jagdübungen (mit Hubschraubereinsatz) durch.
Zwar sollen die derzeit bei der Schwarzmeerflotte in Sewastopol aufgestellten Stabs- und Führungselemente des neuen „Ständigen Mittelmeergeschwaders“ erst im Laufe der kommenden Monate funktionsfähig werden, aber de facto ist der neue Verband bereits seit Monaten im Einsatz. Zunächst waren es Einheiten der Schwarzmeerflotte und der Baltischen Flotte, die - wahrscheinlich mit Blick auf die Lageentwicklung in Syrien - im Dezember mit Operationen im Östlichen Mittelmeer begannen und damit den permanenten neuen Verband begründeten. Danach stießen dann der Nordflottenverband um die SEVEROMORSK und Mitte Mai schließlich der Pazifikflottenverband um die ADMIRAL PANTELEYEV. Verband der Nordflotte zum Verband. Demnächst soll auch die Schwarzmeerflotte wieder mit einem Kampfschiff bei dem Einsatzverband vertreten sein. Anfang Juli soll deren Flaggschiff, der FK-Kreuzer MOSKVA (SLAVA-Klasse) ins Mittelmeer verlegen.
...