30.05.2013, 14:22
Der Vorwurfs des Gigantismus für den Bau einer notwendigen Brücke ist tatsächlich lachhaft. Dabei wird ein anderer Aspekt, gerade vor dem Hintergrund aktueller Ereignisse, vollkommen außer Acht gelassen. Und zwar betrifft das die Namensgebung für die Brücke. Yavuz Sultan Selim. Dieser Name steht für Expansionimus und religiösen Extremismus und dabei vor allem für die konsequente Verfolgung von Schiiten und Alawiten in seinem Herrschaftsbereich.
Ein nettes Zitat dieser Person: „Mein Kampf geht solange weiter bis Gottes Gesetz, die Scharia, auf der ganzen Welt herrscht oder ich sterbe.“
<!-- m --><a class="postlink" href="http://de.wikipedia.org/wiki/Selim_I">http://de.wikipedia.org/wiki/Selim_I</a><!-- m -->.
Es hätte beliebig viele andere Namen gegeben. Das Erdogan Regime wollte jedoch jenen wählen. Mit diesem Ansatz stellt dieses Bauwerk sicherlich keine "Brücke" in Richtung Zentralasien und Seidenstraße dar.
Ein nettes Zitat dieser Person: „Mein Kampf geht solange weiter bis Gottes Gesetz, die Scharia, auf der ganzen Welt herrscht oder ich sterbe.“
<!-- m --><a class="postlink" href="http://de.wikipedia.org/wiki/Selim_I">http://de.wikipedia.org/wiki/Selim_I</a><!-- m -->.
Es hätte beliebig viele andere Namen gegeben. Das Erdogan Regime wollte jedoch jenen wählen. Mit diesem Ansatz stellt dieses Bauwerk sicherlich keine "Brücke" in Richtung Zentralasien und Seidenstraße dar.