25.05.2013, 13:47
Aus meiner Sicht wäre es auch möglich, dass man das Projekt mit Absicht torpediert hat, damit man eigene Drohnenprojekte die nicht auf amerikanischem Fluggerät basieren, etablieren kann. EADS trau ich alles zu, diese Firma ist derart mit Interessen verflochten und ohne jegliche Konkurrenz im Heimmarkt, dass man sich vielleicht so von aufs Auge gedrückten Projekten trennen könnte.
Dass es schon Software von Northrop gibt, die sich um die Kollisionsproblematik bemüht, wundert mich nicht. Jeder der doch eine Drohne baut, muss sich mit dem Thema befassen. Ich glaube es geht hier nur um industriepolitische Interessen. EADS wird darauf pochen, dass sie alle Luft- und Raumfahrtaufträge exklusiv bekommen. Da wird sicher hinter den Kulissen gerungen. Dass die Bundeswehr lieber ein fertiges System wie den Reaper beschaffen möchte, steht den Interessen von einer ganzen staatlich geförderten Luftfahrtindustrie entgegen. In der Regel setzen sich bei rechtspolitisch orientierten Regierungen, die Industrieförderung durch. Das ist Teil der rechtsorientierten Denkens, in dem Fall wird fast ausnahmslos der Wettbewerb ausgeschaltet.
Bei unserer Gripen-Beschaffung ist das jämmerliche Spiel mit der Industrieverflechtung in viel kleinerem Rahmen ja auch zu sehen.
Dass es schon Software von Northrop gibt, die sich um die Kollisionsproblematik bemüht, wundert mich nicht. Jeder der doch eine Drohne baut, muss sich mit dem Thema befassen. Ich glaube es geht hier nur um industriepolitische Interessen. EADS wird darauf pochen, dass sie alle Luft- und Raumfahrtaufträge exklusiv bekommen. Da wird sicher hinter den Kulissen gerungen. Dass die Bundeswehr lieber ein fertiges System wie den Reaper beschaffen möchte, steht den Interessen von einer ganzen staatlich geförderten Luftfahrtindustrie entgegen. In der Regel setzen sich bei rechtspolitisch orientierten Regierungen, die Industrieförderung durch. Das ist Teil der rechtsorientierten Denkens, in dem Fall wird fast ausnahmslos der Wettbewerb ausgeschaltet.
Bei unserer Gripen-Beschaffung ist das jämmerliche Spiel mit der Industrieverflechtung in viel kleinerem Rahmen ja auch zu sehen.