16.05.2013, 20:06
kato schrieb:Nix EADS. EuroHawk GmbH. Die wiederum ist ein Joint Venture von EADS Cassidian und Northrop Grumman, und sogar laut Eigendarstellung systemverantwortlich.lol, Northrop ist selbstverständlich nur daran beteiligt, weil sie die Kiste sonst niemals in den protektionierten Markt nach Deutschland verkaufen könnten. Selbstverständlich gibt's die Firma nur wegen EADS und den Exportinteressen von Northrop.
Zitat:Und genau da hängt das ganze Problem mit der Doku bzw. deren Mängeln.Du hast keinen Schimmer, wenn diese Software in den USA bestellt würde, dann würdet ihr die selbstverständlich programmiert erhalten. Die sind euch um Faktoren voraus in autonomer Flugsteuerung. Wenn man das Geld dort verlocht wo es nicht nötig ist, ist man selbst schuld. Man muss ja schon saudumm sein, wenn man vom Zulassungsverfahren nach der langen Entwicklungszeit überrascht wird. Das ist doch nicht das Problem von Northrop, sich durch euren Vorschriftendschungel durchzulesen. Sorry, aber deine Argumentation sind so was von weltfremd.
Zitat:Gerüchteweise ist die EuroHawk GmbH nicht imstande der ECAO Detaildaten zum Flugverhalten der integrierten Navigationssysteme, insbesondere des Kollisionsvermeidungssystems zu liefern. Also wie die Kiste automatisch reagiert, wenn das Kollisionswarnsystem auslöst.Es ist ganz bestimmt viel simpler, das Geld ist ihnen für die wirklich wichtigen Dinge ausgegangen. Jetzt müssen irgendwelche fadenscheinigen Erklärungen herhalten. Klar, jetzt sinds die Vorschriften, aber dass sich die Nullen von EADS nie um die gekümmert haben, ist ein Armutszeugnis.
Zitat:Die ... der Eurocontrol sehen vor, dass Global Hawk nicht gemischt mit allgemeinem Flugverkehr fliegt. Global Hawk darf in Europäischem Luftraum ausschließlich in gesperrtem Luftraum auf seine Diensthöhe steigen und anschließend auf eben dieser Diensthöhe (oberhalb des zivilen Luftverkehrs) fliegen.Und dieses Problem entdecken sie jetzt? Die werden doch wohl noch Lösung zum automatischen Ausweichen programmieren können, oder arbeiten bei der GmbH nur Bäcker.
@fazer
Ja klar, jetzt muss man den Amis noch zeigen wie es mit der elektronischen Aufklärung funktioniert. Echt, da lachen ja die Hühner. Es sind die gleichen Mechanismen wie beim A400 wie man ausländische Lösungen erfolgreich verhindert hat. Mit besseren Leistungen, Preis, Lieferterminen hat das nichts zu tun. Unter dem Strich zahlst du für die halbfertige eigene Lösung nur drauf.