11.05.2013, 20:10
ObiBiber schrieb:Deutschland hatte ein Angebot über 5 Drohnen und 4 Bodenstationen inkl Wartung und Ersatzteilen im Umfang von 200 Mio€ erhalten...Das war vor 5 Jahren. 205 Millionen Dollar, unbewaffnet, ohne Wartung - das waren damals etwa 27,5 Millionen Euro pro Stück. Die Italiener hatten zum selben Zeitpunkt ein Angebot inklusive Wartung mit Stückkosten von 58,7 Millionen Euro.
Die Heron von IAI, die man dann für jetzt insgesamt 5 Jahre geleast hat (danach sind doch bei den kleinen Dingern eh im Grunde die Flugstunden runter), sind inzwischen aufgrund des vertragsbedingt kostenlosen Ersatzes einer abgestürzten Drohne jetzt runter auf 53,8 Millionen Euro Stückkosten inklusive Wartung. Also billiger.