08.05.2013, 20:03
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/politik/auseinandersetzungen-am-tempelberg-israelische-polizei-nimmt-grossmufti-von-jerusalem-fest-1.1668282">http://www.sueddeutsche.de/politik/ause ... -1.1668282</a><!-- m -->
Zitat:8. Mai 2013 13:25
Auseinandersetzungen am Tempelberg
Israelische Polizei nimmt Großmufti von Jerusalem fest
Israels Sicherheitskräfte haben den höchsten muslimischen Vertreter der Palästinenser festgenommen. Der Großmufti von Jerusalem soll in Ausschreitungen auf dem Tempelberg verwickelt gewesen sein.
...
Scheich Mohammed Hussein sei am Morgen in seinem Haus in Ostjerusalem festgenommen worden und werde gegenwärtig von der Polizei befragt.
Die Sicherheitskräfte werfen dem höchsten muslimischen Glaubensvertreter der Palästinenser vor, an Ausschreitungen auf dem Tempelberg in Jerusalems Altstadt beteiligt gewesen zu sein. Mehrere Palästinenser hätten am Dienstag eine Gruppe jüdischer Besucher auf dem Tempelberg mit Stühlen beworfen.
...
Palästinenserpräsident Mahmud Abbas verurteilte die Festnahme als "schweren Verstoß gegen das Recht auf freie Ausübung der Religion". Er forderte die sofortige Freilassung des Mufti, der für die religiösen Stätten der Muslime und den Tempelberg zuständig ist.
Die Festnahme des Großmuftis ereignete sich am Jerusalem-Tag, mit dem Israel am Mittwoch mit großen Aufmärschen und Musikfestivals die "Wiedervereinigung" der Stadt durch die Eroberung im Sechstagekrieg des Jahres 1967 feierte. Die nachfolgende Besetzung des Ostteils der Stadt wurde völkerrechtlich nie anerkannt.