08.05.2013, 14:53
Nelson schrieb:Faszinierend. Israel toleriert bzw. unterstützt massiv illegale Siedlungen im Westjordanland, aber wenn sich Beduinen dort ansiedeln, wo sie es möchten muss natürlich "aufgeräumt" werden.Es werden auch regelmäßig die Zeltlager und Container der Siedler aufgeärumt.
Nelson schrieb:Das die Beduinen nicht viel von Umweltschutz verstehen mag ja sein.Ich war letztes Jahr am Toten Meer. Vom stinkenden Salzsee kann keine Rede sein. Die Wasserqualität ist auch kein Problem. Was Probleme macht sind die Böden in der Umgebung weil die wegen des niedrigeren Wasserspiegels mitunter absacken. Dem Toten Meer an sich gehts ganz gut. Aber Totes Meer hin oder her, es wäre in der Region mit dem immernoch bestehenden Wassermangel (auch wenn die Meerwasserentsalzugnsanalgen das Problem jetzt effektiv lösen) einfach Wahnsinn den Jordan ins Tote Meer laufen zu lassen. Das Wasser kann viel sinnvoller eingesetzt werden. Und sollte das bis zum Ende der Dekade nicht besser werden kann man immernoch den seit ewig angedachten Kanal bauen und Wasser aus dem Roten Meer ins Tote Meer leiten. Aber auch hier gilt, es gibt wichtigeres als ein Salzmeer in der Wüste.
Der Rest der Bande dort unten versteht sich darauf aber noch viel weniger. Der Jordan als der einzige "Fluss" hat 97 Prozent seines Wassers verloren, während der Rest aus den Abwässern von Palästinensern, Juden und Jordaniern besteht.
Das Tote Meer als eine DER Attraktionen Israels dürfte sich in bälde in einen entsetzlich stinkenden "Toten Salzsee" verwandeln während sich christliche Pilger aus medizinischer Sicht besser im mittleren Becken einer Kläranlage taufen lassen sollten!
Nelson schrieb:Außerdem vermag ich nicht einzusehen, warum jemand so bescheuert ist, den Beduinen Vorschriften machen zu wollen. Israel schafft sich damit nur neue FeindeIrgendwann kippt halt jede Gewinn und Verlustrechnung.