04.05.2013, 19:49
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/naher-osten/der-aegyptische-oppositionelle-amr-musa-ich-kann-ein-gefuehl-der-enttaeuschung-nicht-leugnen-12171609.html">http://www.faz.net/aktuell/politik/ausl ... 71609.html</a><!-- m -->
Zitat:Der ägyptische Oppositionelle Amr Musa
„Ich kann ein Gefühl der Enttäuschung nicht leugnen“
03.05.2013 · Bei der ägyptischen Präsidentenwahl 2012 unterlag er Muhammad Mursi. Jetzt gehört der Oppositionspolitiker Amr Musa zu den stärksten Kritikern des Präsidenten und dessen Regierung.
...
Sind die Medien frei?
Wir haben freie Medien. Viele Zeitungen schreiben, was immer sie schreiben wollen. In den Zeitungen der Opposition stehen kritische Artikel, und die Autoren bewegen sich weiter frei.
Hat der Säkularismus in Ägypten und in der arabischen Welt eine Zukunft?
Das arabische Wort für säkular, ulmani, wird als beleidigend aufgenommen. Es bedeutet, dass es für Religion keinen Platz gibt. Die Religion hat aber ihren Platz, wenn auch nicht in ihrer restriktiven Auslegung. In Ägypten hat es immer die Scharia gegeben, die Azhar-Universität und islamistische Einstellungen. Ein anderer Teil der Gesellschaft hat eine andere Einstellung. Ägypten kennt diese Mischung seit vielleicht 200 Jahren, und das wird so bleiben. Man kann Ägypten nicht in ein anderes Land transformieren. Die Mehrheit der Ägypter will mehr Islam, aber einen modernen, keinen restriktiven Islam. Die Ägypter wollen auch mehr Freiheit.
...