Euro, die EU-Währung
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/wirtschaft/ezb-leitzins-senkung100.html">http://www.tagesschau.de/wirtschaft/ezb ... ng100.html</a><!-- m -->
Zitat:Kampf gegen Wirtschaftskrise in Eurozone

EZB senkt Leitzins auf Rekordtief

Im Kampf gegen die Rezession macht die Europäische Zentralbank (EZB) das Geld im Euroraum noch billiger. Der Leitzins sinkt um weitere 0,25 Punkte auf das historische Tief von 0,5 Prozent. Das beschloss der EZB-Rat bei seiner auswärtigen Sitzung im slowakischen Bratislava.


Damit kommen Geschäftsbanken im Euroraum so günstig an Zentralbankgeld wie nie seit Einführung der Gemeinschaftswährung im Jahr 1999. EZB-Präsident Mario Draghi begründete die Entscheidung mit der Wirtschaftskrise und der geringen Inflationsgefahr.
...

Stand: 02.05.2013 15:18 Uhr
und trotzdem - kaputt gespart:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/europa-bekommt-die-staatsschuldenkrise-nicht-in-den-griff-a-897981.html">http://www.spiegel.de/wirtschaft/sozial ... 97981.html</a><!-- m -->
Zitat:Freitag, 03.05.2013 – 17:40 Uhr

Schulden: Europas Aufschwung verabschiedet sich

Von Nicolai Kwasniewski

Sparen, sparen, sparen: So lautet Europas Universalrezept gegen die Krise. Doch Wachstum ist nicht in Sicht, die Schulden steigen. Statt Aufschwung droht Abschwung - auch in Deutschland. Zwar steuert die EZB mit billigem Geld dagegen. Doch das treibt nur die Aktienkurse in die Höhe.
...
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: